Folgende Frage drängt sich mir derzeit auf:
Im kommenden Jahr wird meine Klasse mit mir einige Tage wegfahren, Kostenpunkt um die 100 Euro. Der komplette Jahrgang fährt weg, alle ans gleiche Ziel und zur gleichen Zeit.
Ich fragte treuherzig bei der Schulleitung, auf welches Konto die Eltern das Geld überweisen sollten, und die - für mich! - überraschende Antwort lautete: "Auf deins."
Ich bin nun keine Koryphäe in Finanzdingen.
Ab und zu hole ich Auszüge und bin froh, dass am Ende des Monats häufig etwas Geld übrig ist.

Buchhaltung mache ich nicht gerne und nicht gut.
Nun erzählten mir Kollegen, dass sie vor dem gleichen Problem stünden.
Es gibt kein Schulkonto und die Leitung will keins eröffnen, die Eltern(-Vertreter) wollen auch keins für die Klasse führen und wir als Lehrkräfte auch nicht.
Derzeit sind wir so weit zu sagen, dass halt jeder von uns ein Extra-Konto eröffnet und die Gebühren übernimmt, damit die Eltern was überweisen können.
Aber irgendwie finde ich das unbefriedigend...
Daher die Frage: Wie ist das bei euch geregelt? Vielleicht kommt ja noch die ultimative Idee.