Viele Grüße
Nightwish
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein!unheilig
Ich würde den Film erstmal selbst anschauen. Ich musste feststellen, dass mich die Erinnerung an meine Jugend oft trügte.
Wir haben oft alte Filme auf DVD geschaut zusammen, weil ich mit den modernen Animationsfilmen nichts anfangen kann.
Aber beim Wiedersehen habe ich doch Überraschungen erlebt. Manchmal war es total langweilig mit heutigen Sehgewohnheiten.
Manchmal hatte mir damals die Ironie gefallen, aber das ist bei kleinen Kindern noch schwierig, sie haben es nicht verstanden.
Du kennst deine Kinder am besten. Für meine wären das "Tiere die getötet werden" in dem Alter gewesen, das wäre gar nicht gegangen.
Mein lustigstes Erlebnis war, dass ich für einen Übernachtungsgeburtstag auch Rainman ausgeliehen hatte.
Den habe ich in meiner Jugend im Kino mehrfach gesehen.
Aber das solch explizite Sexszenen da drin sind, war mir völlig entfallen.
Ich könnte schwören, dass ich einen anderen Film damals im Kino gesehen habe ;o).
Ich hab mich schnell vor den Fernseher gestellt und nach der Fernbedienung gerufen. Das Programm musste kurzfristig umgestellt werden.
Da sind Sexszenen drin?
Aber, so weit es mich betrifft, ging es um Rainman, und der Rest war nur Beiwerk.
Gremlins: fängt niedlich an, und endet wenig niedlich.
Es gibt lustige, es gibt Horror-Filme, es gibt auch lustige Horrorpersiflagen, aber die Gremlins fangen lustig an, werden heftiger, und irgendwann geht die Lustigkeit verloren.
Ich habe den Film aber auch zugegebenermaßen schon ewig nicht mehr gesehen, eben aus dem Grund.
Ich würde lassen. Meine Erinnerung an den Film ist, dass es gruselig ist. Und ich erinnere mich an nicht viele Filme aus meiner Kindheit und Jugend mit einem expliziten Gefühl. Hier schon. Ich sehe sogar noch einige Szenen vor mir. Also muss er mich schon ziemlich "beeindruckt" haben.
Es ist ein Horrorfilm! Kuschelige süße Wesen verwandeln sich in menschenfressende Monster.
Ich mag bis heute keine Horrorfilme (vielleicht ja sogar seit dem Film damals?) und würde ihn selbst nie wieder sehen wollen.
Für ein Kind finde ich das Genre auch total ungeeignet.
Meine Tochter (damals noch 8) hat den letztes Jahr bei Freunden bei einem Übernachtungsbesuch gesehen, weil der Hirni von Papa den als "netten Familienfilm" eingeschätzt hat. (Und bis heute das Problem nicht sieht, zumal er wohl eine FSK 12 Version hatte)
Ergebnis war: Kind hatte nach dem Film dort dann nachts so große Angst, dass sie heim wollte und weil sie das nicht wollten, hat sie dann bei meinen Freunden im Zimmer/Bett geschlafen.(womit ich jetzt kein Problem habe, wir kennen uns alle lange und gut, verbringen Urlaub zusammen etc...)
Danach wollte meine Tochter ein halbes Jahr nirgends mehr "fremdübernachten" und hatte abends und nachts häufig Angst.
Bis heute mehr als vor dem Film, auch wenn der inzwischen sicher "durch" ist.
Aber sie hat halt jetzt Angst, wieder so schlimme Alpträume zu haben anderswo und ohne mich.
"Some faeries are good, some are bad, like anyone," said Kit. "But that might be too complicated for the Clave."
"It's too complicated for most people," Ty said.
- Cassandra Claire, Lord of Shadows