Also nur der eine. Der, der die Erstverordnung ausgestellt hat.
Das Folgerezept hole ich mir jetzt bei einem anderen, der "darf".
Was ist da passiert? Bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgefallen und eine Auflage bekommen?
Meine KK hätte übrigens kein Problem mit der Verordnung der Zusatzleistung (Ultraschall zusätzlich zur KG), das habe ich schriftlich von der KK ("...liegt im Ermessen des behandelnden Arztes und wird im Falle der Verordnung selbstverständlich von uns übernommen..."), der Arzt verordnet trotzdem nicht.
Ich würde das System gerne noch besser verstehen können
(die Sprechstundenhilfe vom erstverordnenden Arzt habe ich befragt, da es für mich als Patient nicht relevant sei da sowieso keine Zusatzleistung verordnet wird, bekam ich keine weitere Erklärung)