Re: Was ist ein „guter Autofahrer“

Zitat von
Stulle
Zählt die Anzahl der Unfälle, der Strafzettel, oder was gehört dazu?
Zwei Dinge:
Wie beherrscht er das Handwerk und wie benimmt er sich im Verkehr.
Zu ersterem gehört, dass er das Fahrzeug beherrscht und nicht es ihn, dass er weiß, wie er wo fahren kann, dass er Situationen und Gefahren richtig einschätzt und sich darauf einstellt und vor allem, dass er seine Grenzen kennt. Ferner gehört dazu die Orientierung im Gelände.
Zum Zweiten gehört die Disziplin sich an Regeln zu halten und die Bereitschaft sich in eine Situation auch aus der Sicht anderer hineinzudenken. Dazu gehört auch, sich mal zurückzunehmen und immer das Gesamtbild im Auge zu habe. ALso, auch mal jemandem helfen, durchwinken, Vorfahrt einräumen und nicht gleich schimpfen, wenn wieder so ein Säckel nicht recht vorwärts kommt.
Und ganz wichtig, kein Autofahrer ist immer und jederzeit 'gut'. Jeder hat Momente, wo er mal nicht so aufmerksam ist, wie eigentlich notwendig. Manchmal lenkt einen was ab und manchmal ist man müde, das spielt alles hinein. Es ist aber halb so schlimm, wenn man seine Grenzen kennt.
Kleinere Unfälle können passieren, aber wenn jemand ständig mit Missgeschicken daherkommt, würde ich etwas zweifelnd kucken. Bei Strafzetteln kommt es drauf an. Geschwindigkeitsüberschreitungen in der 10-20€-Klasse zähle ich nicht, solange sie nicht jeden Monat vorkommen. Für Falschparker habe ich weniger Verständnis, das passiert kaum 'aus Versehen', ebenso wie erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Wer ein Punktekonto angelegt hat, sollte sich ernsthaft überlegen, woran das liegt und was er anders machen könnte. Tut er das dann auch, ist das wieder ein Indiz für einen guten Fahrer.
Dem Philosoph ist nichts zu doof