Re: Der Özil und der Gündogan

Zitat von
SofieAmundsen
Und ich glaub kaum, dass es für Özil ein Problem ist, die türkische Staatsbürgerschaft zu bekommen. Aber einen Tod muss man halt sterben.
hü - hott? ich weiß nicht, ob dass geht.
Da das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht bis Ende 2014
[10] keine
doppelte Staatsbürgerschaft erlaubte, legte Özil mit seiner Volljährigkeit seine
türkische ab, um
eingebürgert zu werden.
[11] Zur immer wiederkehrenden Frage seiner
Staatsangehörigkeit und
nationalen Identität äußerte sich Özil im Jahr 2012 wie folgt:
„Ich habe in meinem Leben mehr Zeit in Spanien als in der Türkei verbracht – bin ich dann ein deutsch-türkischer Spanier oder ein spanischer Deutsch-Türke? Warum denken wir immer so in Grenzen? Ich will als Fußballer gemessen werden – und Fußball ist international, das hat nichts mit den Wurzeln der Familie zu tun.“
interessanter spruch. aber was geht ihn sein gewäsch von gestern an?
das schlimme an klugscheißern ist, manchmal haben sie recht.