Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten für Gymondo (mhplus) gerade, daher bin ich seit dem 1.1. dort Mitglied. Ganz klassisch per Neues-Jahr-Vorsatz
Ich muss dazu sagen, dass ich vorher nie sportlich war, und mich immer mal wieder phasenweise aufgerafft habe, etwas zu tun. Nach zwei, drei Wochen ist das Interesse dann wieder eingeschlafen.
In einem Fitnessstudio war ich auch schon, das war einfach nur... demütigend
Abgenommen habe ich zwar nicht drastisch, aber ich halte mich auch nicht an eine Diät, und das macht ja gerne 80% des Erfolges aus. Außerdem war mein Ziel eher Muskeln aufzubauen, und da merke ich eine deutliche Verbesserung, auch in meiner Körperhaltung.
Mir macht es also wirklich Spaß und ich kann es nur empfehlen.
Dank Gymondo mache ich jetzt drei Mal pro Woche Sport, und ich hab' immer noch Spaß dran.
Mir gefällt daran:
-die intuitive Aufmachung
-der Wochenplan, bei dem man auch die Anzahl der Trainings und die Wochentage ändern kann, außerdem ist man natürlich zeitlich nicht gebunden
-dass man einfach zu Hause trainieren kann, bei viel Auswahl
-dass man vier Möglichkeiten zu einem Programm hat: Entweder man wählt sich täglich selbst etwas aus, oder man wählt eines der Programme, oder man trainiert mit seinen Favoriten, oder man trainiert das Programm "Meine Ziele", dass sich nach dem Sportziel berechnet
-dass man Abwechslung hat und somit auch mal etwas neues ausprobieren kann
-teilweise leckere Rezepte
-im Fitnessprofil kann man regelmäßig seine Daten eingeben und sieht dann die Veränderung, es gibt auch manchmal Challenges (z.B. so viele Squats wie möglich in einer Minute) und da kann man dann auch eine Verbesserung sehen, das motiviert mich schon
-es gibt meistens drei verschiedene Optionen, je nach Fitnessstand, so dass man immer mitkommt, aber sich auch steigern kann