
Zitat von
JohnnyTrotz
An der Schule meiner Tochter (Sek I) gibt es seit letzter Woche eine Kleiderordnung.
Die Regeln lauteten so (wurden nur mündlich mitgeteilt):
- keine Spaghettiträger
- nicht schulterfrei
- nicht kniefrei
- keine Hotpants
- nicht bauchfrei
- nicht aufreizend
Nun ist mein Kind 12, es ist heiß, sie besitzt keine kurze Hose, keinen Rock und kein Kleid, die die Knie bedecken. Alles endet oberhalb des Knies (Röcke, Kleider)/Mitte Oberschenkel (Hosen).
Dennoch erlauben ihre Eltern ihr keine Hotpants, keine Minis usw., wenn sie die Schule besucht.
Gestern ging sie in einem locker fallenden Jumpsuit zur Schule. Die Schultern waren bedeckt, die Oberschenkel zu ca. 2/3. Es gab einen Klassenbucheintrag, außerdem wurden die Kleidervorschriften erweitert:
- keine Jogginghosen
- keine kurzen Sporthosen
- keine Sporttrikots
- keine Muscle-Shirts
- keine Turnschuhe
- keinerlei Aufdrucke, die aus Worten bestehen
- keine weißen T-Shirts für Mädchen (weil man ein BH durchscheinen kann)
- keine Etuikleider (da ist sowohl ein Teil der Schulter zu sehen als auch die Knie)
Heute trug das Kind ein züchtiges T-Shirt und eine Baumwoll-Leggings.
Gab einen Eintrag, die Hose war zu eng, das ist "provozierend".
Ich habe gestern schon an die Schulleitung gemailt und der Klassenleitung einen Ausdruck der Mail mitgegeben.
Ich teilte mit, dass ich verstünde, dass in Schulen gewisse Dinge nicht gingen (bauchfrei, Hotpants, Schlauchkleider,...) mein Kind angemessen gekleidet das Haus verließe und wir Eltern weder bereit seien, das Kind in langer Hose bei hohen Temperaturen zur Schule zu schicken noch den gut gefüllten Kleiderschrank mit weiteren Kleidungsstücken zu befüllen.
Sinngemäß teilte ich mit, dass mit Bomben auf Spatzen geschossen würde.
Es folgte nur eine Aussage der Schulleitung, wonach es keine festen Regeln gäbe, sondern "das Augenmaß der Lehrkraft" gälte. Ich solle mit der Klassenleitung sprechen.
Diese ließ mir über die Sekretärin mitteilen, dass sie nach Anweisung arbeite und kein Interesse an einem Gespräch mit mir hätte.
Ich habe schon viel erlebt, aber gerade frage ich mich, ob ich dämlichere Schulaktionen jemals mitbekommen habe.
Sollen sie meine Tochter halt im Sommerhalbjahr täglich ins Klassenbuch eintragen. Ich bin erwartungsfroh und gespannt, ob sie es bis zur Klassenkonferenz bringt mit ihren unzüchtigen Klamotten.
Sie war übrigens nicht die einzige, die eingetragen wurde.
Alleine die Turnschuhkinder füllten das Klassenbuch gut.
So ein Irrsinn!