Ist auch meine Standardreihenfolge. Meine Tochter rührt z. B. immer zuerst Eier und Zucker. Klappt auch, macht aber eher Klümpchen. Die verschwinden aber nach der Zugabe von Mehl auch wieder.
Ich lasse Rührteig aber wirklich lange rühren. Vielleicht ist es ja auch die fehlende Dauer, die dem ein oder anderen Teig eine schlechte Konsistenz beschert. Manchmal ist es auch einfach Karma. Bzw. sind die Eier schuld
Hefeteig mache ich allerdings lieber von Hand, da blieb öfter Mehl unten in der Schüssel.