Bei meinen Kindern hat die Kita, die sich auch auf die Fahnen geschrieben hatte das jeder alles isst nach 2 Jahren gefragt, ob ich meine Kinder nicht doch abmelden wolle- es sei einfach Geldverschwendung und sie essen NICHTS. Soviel zu der Herdentrieb treibts allen rein. Im Hort übrigens das Gleiche. Die haben jedoch schon früher aufgegeben und gefragt, ob ich nicht was mitschicken möchte. Ja, mochte ich, so bekam ich sie wenigstens nicht mehr total ausgehungert zurück.
völliger Blödsinn- isst du im Restaurant auch die bestellte Nachspeise nicht, wenn dir der Hauptgang nicht geschmeckt hat. Es gibt keine 3 Pudding, aber den einen, der zum gesamten Essen gehört- den gibt es dann trotzdem. Übrigens waren die Schlechtesser in der Kita nicht unbedingt mehr wild auf den Nachtisch dort. Ich fand ja immer eher belustigend, wenn damit gedroht wurde- wenn du xyz nicht isst, dann gibt´s auch den Nachtisch nicht. Das hat manche eher noch dazu ermuntert, darauf zu verzichten.
Das Restaurant hat auch keinen Erziehungsauftrag.
Und ich habe massig Eltern jeden morgen da stehen, die von mir erwarten, dass ich das mitgebrachte Frühstück "reinkloppe", weil die Kinderchen zu Hause nicht frühstücken wollen.
Aber ich hab auch ein "besonderes" Einzugsgebiet. Man will Hüh, aber nicht hott.
Ach, und hier sind die Nichtesser sehr wohl ganz wild auf den Nachtisch.
Und wenn die Eltern abholen und feststellen, dass die Kinder nichts gegessen haben, geht's zu McD.
Aha, so wie das bei allen anderen, auf die nicht "erzieherisch eingewirkt" wurde, natürlich dann der Fall ist?
Witzigerweise stimmt das so pauschal mal eben überhaupt nicht. Kann sein, muss aber nicht.In der Kita erlebe ich auch immer wieder höchst besorgte Eltern, wenn sie den Speiseplan beäugen.
Witzigerweise schmecken in der Gemeinschaft, wenn 20 Kinder zusammen essen, plötzlich Dinge, die die Kinder zu Hause NIIIEEE essen würden. Ganz ohne Zwang![]()
Ich bin nicht auf der Welt, um Euch zu gefallen.