
Zitat von
Gast
Bei uns gibt es überhaupt keinen Nachttisch. Den kennen die Kinder nur von irgendwelchen Feierlichkeiten bei den Großeltern.
Mir geht dieses "ich weiß, dass das dem Kind schmecken würde/Spaß machen/es weiter bringen würde" einfach ab. Wenn meine Kinder nicht rausfinden möchten, ob ihnen etwas schmeckt, dann ist das halt so.
Mir ist es wichtiger, dass die Kinder auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse hören, als dass sie die "Ernährungspyramide" einhalten. Da ich ein einkaufe, steure ich schon allein darüber, welche Mengen an "ungesundem" im Haus sind. Was nicht da ist, können sie nicht essen.
Die Vorstellung, jemandem, der "Zeter und Mordio" schreit, abzuverlangen, dass er aber jetzt mal bitteschön xy trotzdem in den Mund steckt, widerstrebt mir völlig. Wie daraus ein gesundes Ernährungsverhalten entstehen könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn ich mir die Erwachsenen meines Umfeldes anschaue, die das als Kinder so erlebt haben (oder ähnliche Essensdramen), von denen ernährt sich heute kaum einer gesund und ausgewogen.