Naja, Kinder sind unterschiedlich. Wie gesagt unser Kindergarten bittet die Kinder meist zu probieren, aber gezwungen wird eben keiner. Mein Sohn probiert wohl auch meist schon von sich aus und lehnt es dann eben ab.
Zu 2. Hier ging es ja ursprünglich darum das meiner im Kindergarten eben oft das Mittagessen ablehnt und dort nur den Nachtisch isst. Würde er den nicht bekommen würde er eben nichts essen. Ich wüsste keinen logischen Grund warum man ihn dafür das ihm das Essen nicht schmeckt dann noch zu bestrafen indem man ihn den anderen beim Obst essen zuschauen zu lassen (zu 90% gibt es Obst, manchmal mit Naturjoghurt selten mal nen Kuchen den sie Vormittags gemeinsam gebacken haben).
Ob er jetzt ein Stück Wassermelone zum Nachtisch isst oder nicht, hat er danach doch noch Hunger

.
3. Er bekommt ja nicht mehr Nachspeise als die anderen, sie ersetzt die Hauptspeise ja nicht wirklich. Das andere holt er dann eben zu Hause nach, wenn ich ihn abhole.