Tochter bekam an Ostern Ohrlöcher. Bestens gepflegt, keine Probleme.
Bis zu den Sommerferien, also ein gutes Viertel Jahr, die medizinischen drin gelassen, dann Wechsel auf welche, die bereits in unserem Besitz waren. Ende der Sommerferien beidseits stark vereitert. Grund vermutlich eine zu kurze "Stange", so dass sie zu eng saßen.
Patin (Goldschmiedin) hat also die Stange verlängert, außerdem haben wir sofort wieder die (längeren) medizinischen rein und seitdem nicht mehr raus.
Heute hab ich entdeckt, dass wieder eine Seite entzündet ist und ein bisschen geeitert hat.
Woher kommt das dauernd? Es nervt echt langsam, tut dann ja auch weh. Desinfizieren jetzt wieder täglich (wir haben ja mittlerweile ein Lager an Ohrlochantiseptikum, das geht im Akutfall weg wie warme Semmeln) ...
Aber es beunruhigt mich doch ein bisschen, dass sie da dauernd wieder Probleme zu haben scheint. (Und es va nicht sagt, dass es weh tut, erst wenn ich es selber zufällig bemerke "ach ja, das ist schon einige Zeit so". Doh!)