Klar. Ich hab ein einfacheres Modell von Garmin und liebe sie.
Auf dem dreigeteilten Display kann ich einstellen, was ich sehen will, u.a. Die aktuelle Pace. Jeden km zeigt sie mir dann auch groß die Pace für diesen km an.
Ich hab leider überhaupt kein Gefühl dafür, wie ich unterwegs bin und brauch die Pace-Anzeige unbedingt, um mir mein Rennen einzuteilen.
Ich bin’s,
MajaMayer
Gestern Abend mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt, Freitag Glühweintrinken mit den Schwiegereltern. Heute morgen war meine Motivation, die Laufschuhe zu schnüren, nicht gerade sehr hoch. Das Wetter tat sein übrigens, Wind und Regen.
Aber ich habe mich aufgerafft und bin losgelaufen. Geworden sind es dann 9 km in 70 Minuten mit reichlich Gegenwind.
Die warme Dusche danach tat gut!
Die nächsten Wochen bis Weihnachten werden nicht einfach, was das Lauftraining angeht. Feier mit Verein, Feier mit Familie, Weihnachtsmarkbesuch mit Freunden etc.
Da muss ich schauen, das ich trotzdem regelmäßig in die Schuhe schlüpfe.
Ich bin heute deprimiert.
Vorgestern dachte ich, meine linke Ferse KÖNNTE leicht muckern (ich habe immer mal wieder mit Fersenpronen zu tun).
Gestern merkte ich nichts und machte sehr lockere 6,2 km. Wirklich entspannt, kaum geschnaut, alles paletti.
Heute, am Nachmittag, merkte ich, dass es in der linken Ferse etwas schmerzt.
Innerhalb von 2 Stunden wurde es deutlich mehr.
Ich habe bisher gedehnt und wenig gemacht. Und ich bin gefrustet.
Ich weiß gar nicht, was ich jettz tun soll.
Am Freitag lass ich mir sicherheitshalber neue Einlagen machen (ich trage IMMER welche, zum Laufen Sporteinlagen), denn neue Einlagen stützen das Gewölbe besser.
Und dann hoffe ich, dass mit Ruhe das Problem zügig behoben wird...
"Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören."
Danny Kaye
Mein ist auch von Garmin. Ich seh immer die aktuelle Pace, wieviel ich schon gelaufen bin und die bisherige durchschnittliche Pace. Doof ist nur, wenn über mir Bäume sind. Ohne Blätter geht´s noch einigermaßen, aber mit Blättern ist der GPS-Empfang grottig. Da werden aus 7:00 innerhalb von Sekunden 7:30. Wenn ich dann wieder unter freiem Himmel laufe, berappelt sich die Uhr wieder, aber die Pace für diese Kilometer ist dann nicht realistisch.
Deswegen bin ich im Winter dank fehlender Blätter schneller als im Sommer.![]()