Ich werde mal versuchen, etwas in Worte zu fassen, was mich schon seit längerem beschäftigt.
Ich würde gerne den Fleischkonsum bei Familie schneckele reduzieren. Es geht mir nicht um eine 100%ig vegetarische Ernährung sondern nur um eine Reduzierung und einem bewussteren Fleischverzehr aus gesundheitlichen und Gründen des Umweltschutzes. Würde ich nur für mich kochen, gäbe es wohl 1x pro Woche eine Fleischgericht, 1x Fisch, 1-2x Fleischreduzierte Gerichte (zB Nudeln mit einer Sauce mit ca 25 g Schinken pro Portion) und dann 3 oder 4 mal rein vegetarisch.
Nur leider zieht da meine Familie nicht wirklich mit.
Mein Mann findet das prinzipiell richtig und wichtig, sagt aber, dass er ein Carnivore ist. Gemüse schmeckt fad, findet er. Als Beilage ok, mehr aber auch nicht.
Der 06er ist ebenso ein Fleischesser und zudem der schwierigste Esser der Familie. Gemüse isst er kaum, Sättigungsbeilagen teilweise, Fisch gar nicht, aber eben Fleisch. Ohne Fleisch wüsste ich nicht, wie ich ihn satt kriegen könnte

Die 08er Dame würde das Projekt noch am ehesten untersützen, sie isst am vielfältigsten und probiert viel und gerne. Ausnahme: es darf nicht zu scharf sein, somit fallen die vielen Gemüsecurrys weg, die mein Mann als einziges Gericht in vegetarischer Version sehr gerne isst.
Die 12er Dame isst auch sehr gerne Gemüse, mag dafür aber keinen Käse
Ich könnte jetzt also sagen - ich kaufe ein, ich koche, ich entscheide, es wird gegessen, was ich auf den Tisch kommt. Punkt. Will ich aber nicht, ich will dass es nach Möglichkeit allen schmeckt. Ich sehe essen mehr als reine Nahrungsmittelaufnahme an.
Ich könnte jetzt auch weiterhin fleischlastig kochen und eben selber dann immer nur die Sättigungsbeilagen essen. Will ich aber auch nicht, denn nur Sättigungsbeilagen macht mich zwar satt, aber nicht glücklich. Ich würde eben gerne rein vegetarische Gerichte kochen (zB Gemüseaufläufe, gefüllte Zucchini, Currys) , das würde MICH glücklich machen, aber den rest der Familie eben nicht.
Immer zwei Gerichte kochen will ich auch nicht, ist mir zu viel arbeit...
Wie gehe ich jetzt mit der Situation um?
Ich tendiere gerade dazu, weiterhin zu versuchen, den Fleischkonsum zumindest etwas zu reduzieren und in ein paar Jahren einen neuen Versuch zu starten, wenn zumindest der 06er ausgezogen ist...
Oder versuchen zu "missionieren"?
P.S. Hier mal zur Info unser aktueller Essenplan für diese Woche:
Mo: Nudeln mit Tomatensauce für die Kinder, Thunfischsauce für den Gatten und mich + Salat
Di: Hackfleischbällchen mit Reis und Karottengemüse, für mich den rest Linsencurry von Sonntag
Mi: Hot Dogs und Pommes
Do: Gebratene Schinken-Eier-Nudeln
Fr: Lachs mit Kartoffeln und Spinat
Sa: Tortellini mit Käse-Sahne-Sauce und Schinken
So: Gulasch oder Cordon bleu mit Klöße