Schönheit vergeht. Hektar besteht.
Mir ging und geht des öfteren irgendwas aus (Milch habe ich, wenn ich mit niemandem zusammenwohne, zum Beispiel nie im Haus, Eier selten, Wurst kaum, Fleisch sowieso nicht - aber als noch Kinder hier wohnten, wars halt anders) - aber ich hätte immer genug, um eine Mahlzeit für mehrere Leute zu kochen.
Aktuell im Vorratsschrank: Zucker, Mehl, Öl, Essig, Salz, Grieß, Reis, mehrere Nudelsorten, Dosen (Mais, ganze Tomaten, Champignons, Bohnen, Linsen, Thunfisch), Trockenhefe, mehrere Suppenpackungen und fertige Nudelgerichte, .... verschiedene getrocknete Hülsenfrüchte, Sojagranulat, Backmischungen hätte ich auch da ....
Gewürze etc. habe ich sowieso in zahlreichen Variationen da. In Öl eingelegter, kleingehackter Knoblauch steht immer in einem Behälter im Kühlschrank (könnte sicher auch draußen stehen, aber da steht er im Weg).
Die Getränke wären auf jeden Fall schon mal "geretttet", die Wasserleitung funzt, ein paar Packungen Früchteteegranulat stehen auch im Kasten, Tee und Nespressokapseln gehen eher nicht aus ...
Im TK meist Brot in irgendeiner Form, Zutaten für "Surprise Soup" (Reste von anderen Mahlzeiten, die einen Eintopf hergeben), Sahnewürfel, Wurst (irgenwann für Sohn gekauft im Februar, hat er dann nicht gegessen, für Wurstfleckerl oder so durchaus zu gebrauchen), Käse ...gefrorenes Apfelmus (hatte keine Gläser mehr) und Apfelstücke (hatte keine Lust mehr zu musen), Gemüsebrühe und Gemüse.
Selbstgemachte Marmelade, Apfelmus, Kürbis-Apfelmus, etc. sowie eingekochte Linsensuppe und Kürbissuppe etc. gäbe es auch noch.
Auf dem Land wars damals mit fünf Kindern noch mal anders: da hätte sich ja im Garten monatelang irgendwas gefunden, Eier gabs auf der anderen Straßenseite, Milch beim nächsten Bauern .... Meine Vorräte waren da halt von der Menge her um einiges umfangreicher, eh klar, bei sechs Leuten.