Ja, das ist genau der Punkt, der mich noch überlegen lässt. Zumal sie zudem noch ein typischer Sitzzwerg ist, also lange Beine im Verhältnis zum Oberkörper. Also wenn es keine praktischen Alternativen gibt, würde ich schon nochmal über eine Neuanschaffung nachdenken, aber ich möchte erst einmal das haushaltpraktische ErE-Schwarmwissen anzapfen.
Ich weiss nicht, wie gross mein Sohn war, als ich merkte, dass, wenn er auf der Sitzerhöhung sass, der Gurt erst am Hals nach unten verlief. Das kann dann ja auch nicht der Sinn der Übung sein. Wenn ich auch einsehe, dass man gesetzlich irgendwie Alter/Grösse festlegen muss, ohne Proportionen im Einzelfall zu berücksichtigen.
people assume that time is a strict progression of cause to effect, but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly-wobbly... timey-wimey... stuff.
Tochter ist über 13 und der Gurt verliefe ohne Sitzerhöhung nach wie vor ungünstig (knapp 1,50 groß), also sitzt sie nach wie vor auf der Sitzerhöhung.
Meine Idee wäre: Sitzerhöhung kaufen, bis die Tochter sie nicht mehr braucht von der Gurtführung her, und dann weitergeben/verschenken, damit sie nicht unnütz rumsteht. Oder aufheben, wenn immer mal kleinere Freundinnen/Verwandte/... mitfahren.