Re: Exklusivzeit

Zitat von
Gast
Zufällige Exklusivzeiten ergeben sich doch ohnehin von alleine. Aber so eine regelmäßige, planmäßige Exklusivzeit empfinde ich durchaus als Luxus, den man sich leisten können und wollen muss, denn schließlich muss man dafür andere Verpflichtungen (gegenüber den Geschwistern und Arbeitgeber) aktiv wegorganisieren. .
Vielleicht hängst du deine ERwartungen/Vorstellungen auch etwas hoch? Exklusivzeit ist für jede Familie etwas anderes. Und kann auch schon sein, dass man sich bewusst 30 min abends zum Vorlesen nimmt. Bewusst. Es kann sogar sein, dass Abends schon vorgelesen wurde, aber die Mutter/Vater, wenn sie ehrlich zu sich selbst war in Gedanken wo anders war, eigentlich lieber etwas anderes gemacht hätte, sich nicht die Zeit genommen hat sich wirklcih bequem aufs Sofa zu lümmeln, weil "naja lohnt sich ja nicht nur fürs Vorlesen".
In dem Fall hätte sich Zeitmäßig gar nichts geändert, nur die Umsetzung und Einstellung.
Oder Exkulivzeit kann sein...ich kannte mal einen Vater, dem sein Handy hat ständig geklingelt, der war quasi immer mit halben ohr beim handy. Auch auf den Elternabenden im Kiga (wo ich gearbeitet habe). Sein Sohn war auffällig, daher haben wir gesprochen, es kam auf, dass er selbst eben ziemlich rudert und sich eigentlich bewusst ein paar Auszeiten im Alltag schaffen müsste. Hier war die erste Exklusivzeit für seinen Sohn (und eigentlich auch sich), dass er bei den Mahlzeiten das Handy lautlos hatte und in einem anderen Raum. Zum einen, dass er körperlich wirklcih anwesend bleibt, zum anderen sollte er aber auch lernen geistig anwesend zu sein und er hat selbst gefestgestellt "Fr. xy ich spreche jetzt bei den mahlzeiten, ich frage nach was passiert ist am Tag usw. Das habe ich vorher nicht gemacht, weil ich ja wusste bestimmt werden wir eh unterbrochen"
Und darum geht es. Nicht um stundenlange, aufwendige Ausflüge, die den Alltag sprengen und die Eltern stressen. Soetwas würde genau gegenteiliges bewirken. Und das öfters gegen diese "Exklusivzeit" (oder wie man es nennen mag) geredet wird, gesagt wird es funktioniert nicht, könnnte sehr gut damit zusammenhängen, dass die Eltern eben den tatsächlichen Sinn nicht verstanden haben, die Zeiten so planen dass sie Stress verursachen usw. DAnn kann es ja nur schief gehen und sogar die Situation verschlimmern
Wer morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten!
Liebe Grüße,
Katha