
Zitat von
Andrea
Ich erwarte gar nichts.
Die Zeiten sind vorbei, da ich glaubte, dass es noch eine Rolle bei der Programmplanung spielt, ob Karfreitag ist oder Heilig Abend im Sinne von:
Das ist nicht einfach ein freier Tag.
Ich weiß noch, wie ich vor Jahren mal stutzte "Ups, das an Karfreitag?" ich weiß gar nicht mehr, was es war.
Und dann habe ich das für mich abgehakt als "Okay Andrea, du bist halt noch von gestern."
Wenn die Welt ein Wunschkonzert wäre:
Dann hätte ich gern, dass es an diesem Tag und an Allerheiligen und/oder Totensonntag tatsächlich mal so ist "wie früher":
keine Wahlfreiheit und es gibt nur "getragenes" für alle. Das ganze Land hält einen Tag oder zwei im Jahr mal inne und kann nicht ausweichen. Ein ganz grosses "Stopp"-Schild im 24/7-Vergnügungspark.
Aber in Zeiten von Internet und Streaming-Diensten: Vergiß es.
So als letzter Aussenposten die öffentlich-rechtlichen: Ich habe die Hoffnung aufgegeben.
Zumal die Reichweite glaube ich auch nicht mehr so die große ist.
Also ein etwas zeitgemäßerer Wunsch:
Ich hätte gern Dokumentationen und Spielfilme, die das Thema "Leid" haben.
Ich möchte da keine Komödien, keine Familienfilme und Western: Ja gut, kann zum Thema "Leid" passen.
Wäre aber glaube ich nicht meine erste Wahl.
Wenn schwülstig und pathetisch, dann "Das Gewand" oder "Die zehn Gebote".
Wobei das für mich alles mehr zu Ostern als zu Karfreitag passt.
Talkshow und Quizsendungen: Wie gesagt, eher an Ostern dann.
Musik: das muss nicht Klassik sein, aber bitte auch nicht Schlager.
Aber ich glaube, es ist egal.
Die Menschen, die das erwarten, sind abgewandert und schauen wenn dann wohl 3Sat und Arte.
Die anderen schalten eh nicht ein und wenn, dann schon gar nicht ARD ud ZDF. Denn von den privaten müssen wir ja wohl nicht reden.