Re: Distanz zu fremden Texten oder mir fällt keine passende Überschrift ein

Zitat von
antin
Immer häufiger sehe ich, dass Leser irgendwelche Artikel/Texte im Netzt sehr persönlich nehmen und in den Kommentarspalten entsprechend ätzend Dampf ablassen.
z.B. die Kolumne (also: kein sorgfältig recherchierter journalistischer Artikel über Fakten!) von Sibylle Berg auf Spiegel online - darin geht es gerade um triste kleine Städte ohne Infrastruktur/ Perspektive/ Arbeit/ Anregung. Wer Spon liest, weiß, dass Frau B. gern mal überspitzt ...
Soweit so gut - als Leser kann man finden, dass sie diesmal zu sehr übertreibt oder dass sie nicht genug übertreibt, man kann ihr zustimmen oder nicht.
Die meisten der Leserkommentare empören sich jedoch darüber, dass S. Berg überhaupt eine Meinung von kleinen tristen Orten hat und schreiben erboste Hinweise auf die schlimmen Großstädte und /oder wie Frau Berg sich erdreisten kann, es folgen viele Beispiele für total schönes Leben in total lebendigen wundervollen kleinen Orten als Beweise, dass Frau Berg keine Ahnung hat... Jeder von ihnen nimmt diese Kolumne persönlich und fühlt sich angegriffen.
Die wenigsten sagen sich: Aha, so sieht sie das also. Sprachlich wie immer, inhaltlich etwas schwach, naja, bis nächste Woche.
Meine Tochter erzählt mir ähnliches immer wieder von irgendwelchen Instagram-Geschichten - da nehmen viele Follower/Leser offensichtlich auch alles, das sie sehen/lesen, sehr persönlich, auch wenn es das nicht ist/sein kann, und lassen entsprechende Worte ab, z.T. sehr fies
Warum tun die Leute das? eine Erklärung für dieses Phänomen fände ich schön.
Wenn ich einen öffentlichen Text lese, muss mir doch klar sein, dass er nicht mich meint... Bin ich der Geisterfahrer, wenn ich sowas nicht persönlich nehme ?
Wer was persönlich nimmt und wie man darauf reagiert, ist so pauschal wohl kaum zu sagen. Aber natürlich werden Stimmen eher laut, wenn man DAGEGEN ist. Das war schon immer so. Das ist überall so. Und das ist gut so. Meistens jedenfalls.
Natülich sollen solche Texte auch provozieren, zum öffentlichen Widerspruch anregen. Ich persönlich finde eine grundsätzliche "geht mich nix an, ist mir egal" Haltung eher weniger wünschenswert.....
Dass einige an ihrer Wortwahl arbeiten müssen, darüber müssen wir allerdings nicht streiten. Aber ich glaube, wir alle kommen mal in Situationen wo wir fies und unsachlich reagieren. Und: WILL man denn immer "nett" sein?
Wir sehen alle den gleichen Himmel - aber wir haben nicht alle denselben Horizont!