
Zitat von
Simonchen4
Guten Morgen,
ich wusste nicht genau, wie ich die Frage formulieren soll. Ich bin Mutter von 4 Kindern u getrennt. Mein Ex kümmert sich viel, manchmal sogar zuviel für meinen Geschmack. Wir haben keine feste Regelung u machen das auf Zuruf. Ich richte mich da meistens nach ihm, da er beruflich viel unterwegs ist. Nun habe ich nach 8 Jahren gerade wieder angefangen zu arbeiten u liebe es sehr. 20 Std/Woche auf 2,5 Tage. Dadurch bin ich schon etwas weniger präsent für die Kinder als vorher u mit der Zeit, die er sie nimmt (2-3 Mal/Woche) hab ich das Gefühl, es ist gerade zu wenig. Ich vermisse sie öfters u sie mich auch. Besonders die beiden Kleineren.
Zudem stresst mich diese Flexibilität, die ich ihm mit den Kindern gebe. Ich muss aber dazusagen, er war finanziell sehr großzügig u unsere Regelung war darauf gemünzt, dass ich erstmal nicht arbeite u ihm diese Flexibilität zugesagt habe um seine Karriere weiter zu unterstützen. Somit möchte ich die Flexibilität auch nicht wirklich einschränken.
Aber, irgendwie fühle ich mich schuldig u habe Angst, dass die Kinder mir „entgleiten“.
Berechtigt?! Blöd?! Ist es egoistisch zu arbeiten, wenn man nicht müsste?! Der Verdienst in meiner Branche wiegt den Aufwand nicht wirklich auf. Aber jetzt wäre eben der Zeitpunkt um einzusteigen.
Irgendwie belastet es mich gerade.
Danke!!