ich würde das Einhorn ersetzen, wenn es mein Kind kaputt gemacht hat
Wer solche Dinger mit ins Freibad nimmt, muss damit rechnen, dass diese Dinger im normalen, wilden Spiel zerlegt werden. Ich würde ein Drittel/bzw. die Hälfte (du hast ja zwei der vier wilden Kinder....)des Kaufpreises in den Hut werfen und gut ist. Mannomann - diese Gummitierdramen sind so überflüssig. Normal würde ich ja sagen: solchen Erfahrungen lehren die Kinder die Endlichkeit von solch billigem und teuren Plastikschrott.
Wir waren VIER Jahre lang Reboarder - nu guckt er nach vorn...
Ich würde als Mutter B das Einhorn umtauschen.
Das habe ich schon gemacht, als so ein Wassertier nach kurzer Teil kaputt war. Das was im TE beschrieben ist, ist normales Spielen und keine mutwillige Beschädigung.
Bei L.idl haben sie es sogar ohne Kassenbon zurück genommen, auch A.ldi hat nicht gezickt. Da hatte ich aber noch den Bon.
ES WIRD GRAD ABSURD
eben schreibt Mutter A, wie die Lage denn heute sei.
Ich schreib daraufhin so, dass ich ihr eben den link geschickt habe, aber noch keine Antwort bekam.
Da schreibt Mutter A "Ich hab gestern schon eins bestellt, wird B zugeschickt"
Hallo?!
Jetzt wirds putzig.