Re: Aufblasbares Wasserdings

Zitat von
Gast
Situation:
Die Kinder sind mit zwei Freundinnen A und B und der Mutter von A im Freibad.
Sie werden abends gebracht, alles fein, Mutter erzählt es war gut.
Ne Stunde später kommt eine wütende WhatsApp von Mutter B, ihr Kind sei tieftraurig, das Einhorn sei kaputt, war erst das zweite Mal damit im Wasser. Und meine waren es. "Die haben es geschrottet!"
Ich antworte, ich könne gerade gar nix sagen, da meine schon schliefen (stimmte!).
Daraufhin nochmal "Doch doch, deine waren es, Mutter A hats mir gesagt. Loch ist so groß wie ne Hand."
Mir hat sie aber nichts gesagt. Komisch, aber naja.
Auf Nachfrage bei Mutter A ergibt sich dann, dass sie es auch nicht mitbekommen hat, sie kamen halt alle vier mit dem kaputten Ding an, während B heulte.
So, Tochter erzählt mir eben, sie haben gespielt, sie sei abgerutscht und habe sich am Flügel vom Einhorn festhalten wollen und dann sei der an der Naht eingerissen.
Ich sehe da keine Absicht dabei. Diese Dinger haben nicht das ewige Leben. Dass es halt schon das angeblich erst 2. Mal sei, ja mei. Da kann ich nichts dafür.
Tochter hat jetzt ein Bild gemalt (Entschuldigung, dass...) und ich hab ein paar handgemachte Bonbons mot Krabbenmotiv (schreibe ich hier extra, das ErE will ja alles wissen, die waren nicht billig, da aus Bonbonmanufaktur) dazugelegt und den Fall für mich jetzt als erledigt abgehakt.
Oder nicht?
Hm. Eher "oder nicht"....
Ja, klar es geht mal was kaputt, shit happens, aber so ganz "sachgemäße Benutzung" war das ja wohl nicht?!
Das Bild und die Bonbons sind eine nette Geste als Entschuldigung, keine Frage. Finde ich gut.
Ich an Deiner Stelle würde zumindest anbieten, Geld dazuzugeben für ein neues Einhorn. Ob das dann als "nötig" empfunden und so angenommen wird, ist eine andere Sache.
Wir sehen alle den gleichen Himmel - aber wir haben nicht alle denselben Horizont!