Re: "Politiker "entzaubert" rechte Partei" - ehrliche Nachrichten

Zitat von
Gast
Und wenn, wie vor ein paar Tagen, der CDU-Generalsekretär allen Ernstes mit dem Entzug demokratischer Grundrechte nach Art. 18 droht oder wenn AKK das was sie für "Meinungsmache" hält, verbieten will, dann schraubt das die Spirale wieder weiter.
Dieses Fähnchen in den gesellschaftlichen Wind hängen, so wie das die CDU/CSU betreiben ist grauenvoll. Erst betreibt ddie CSU um Söder/Seehofer/Blume Hetze, schlimmer wie die afd, dann mahnt Söder zur sprachlichen Zurückhaltung. Und die verbalen Absonderungen der AKK seit sie Vorsitzende sind, sind auch teilweise nur schwer ertragbbar.
Jetzt momentan wäre eine Stimmung im Volk, wo man merkt dass wir an vielen Dingen Veränderungen brauchen - auch ungangenehme. Sei es Klima, sei es Wirtschaft, Globalisierung etc. Reformwillen in der Bevölkerung ist da - aber die Parteien klammern sich an ihre Pfründe.
Denn eines ist klar, eine Regulierung der Finanzmärkte würde vor allem die Reichen treffen - und wer ist Gutverdiener? Unsere Spitzenpolitiker. Die drehen sich doch nicht selber den Geldhahn ab, Die haben gar kein Interesse die Niedrigzinspolitik zu beenden. Die Reichen sind die größten Profiteure davon.
Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.