Wenn ich richtig schwimmen will, dann im Hallenbad mit Bahnen zählen.
In allen anderen Gewässern hupf ich gern rein zum plantschen.
Wenn ich richtig schwimmen will, dann im Hallenbad mit Bahnen zählen.
In allen anderen Gewässern hupf ich gern rein zum plantschen.
Schwimmbad.
Ich hab zu früh den weißen Hai gesehen. In offenen Gewässern schwimme ich daher nicht.
Da wir direkt an einem Fluss wohnen und eine Badestelle haben, schwimme ich meistens dort auch. Bzw. plansche. Ist abhängig vom Wasserstand und vom Ort, wo man reingeht. Tiefe ist 1 - 4 m.
Bei Hochwasser ist es zu gefährlich wegen der Strömung.
AUSSCHLIESSLICH in Gewässern, in denen ich den Boden sehe (Schwimmbadfliesen) oder kenne (Meer, an dem ich schon war).
Ich hab massive Probleme mit unbekanntem Boden, in Seen gehe ich ÜBERHAUPT nicht und in fremden Meeren muss ich mich richtig arg überwinden.
Oh, noch so jemand!
Weißer Hai I-XX, Leviathan, und noch so ein paar gruselige Unterwassermonsterfilme.
In freien Gewässern habe ich immer ein mulmiges Gefühl.
Mit dem Kind fahr ich an den ein oder anderen Badesee hier in der Gegend. Aber sobald ich keinen Grund mehr spüre, krabbelt da von unten der Schauder hoch.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Und ältere Geschwister/Verwandte die nochmal extra Angst machen kenne ich auch, wenn auch in einem anderen Zusammenhang.
Ich konnte bis in meine frühe Adoleszenz nur mit mulmigen Gefühl unter Eisenbahnbrücken durch gehen. Wenn ein Zug kam, bekam ich Schweißausbrüche.
Und das alles nur, weil mir als kleines Kind eine Cousine erzählt hat, es wäre mal eine Brücke eingestürzt weil der Zug drüber fuhr und darunter sind dann 1.000 Menschen gestorben.
Was für ein Schwachsinn, vor allem die 1.000 Menschen, als würden so viele unter eine Brücke passen und gleichzeitig sterben. Aber das hat gesessen.