Hier ist immer Halligalli, vor allem der Nachwuchs macht Radau, z.T. die 2. Brut.
Auch über Insektenmangel können wir nicht klagen, die Windschutzscheibe ist so dreckig wie schon lange nicht mehr und beim Radeln komm ich auf meinen Proteinnachschub. Es summt, brummt, krabbelt. Gerade schielte mich eine Spinne böse von unten an, weil ich es wagte in der Küche das Licht an zu machen. Sie verzog sich beleidigt, aber gemächlich, unter den Schrank zurück.
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
Beim Nordpol an dem Strande.
Doch hat er auch ein Sommerhaus
Im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort, bald hier,
Gut Regiment zu führen.
Und wenn er durchzieht, stehen wir
Und seh'n ihn an und frieren.
(Matthias Claudius)
Hier am Stadtrand fehlen einige.
Spatzen und Schwalben habe ich schon lang keine mehr gesehen, dafür nehmen die Krähen zu.
Amseln und Meisen hab ich hier, ein paar Tauben, Turmfalken und Spechte - und gelegentlich lassen sich auch die "Exoten" blicken (Herr und Frau Dompfaff, Zaunkönig, Kleiber, Grünfink & Co.) Doch auch da kommt es mir so vor, als würden es weniger werden.
Was kein Wunder ist, erst neulich haben die Krähen buchstäblich vor meiner Haustür einen jungen Buntspecht ermordet und durch meinen Garten ziehen immer mehr fremde Katzen aus der Nachbarschaft...
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Hier ist volles Ballett.
Amseln, Stare, Meisen, Spatzen, Elstern, Krähen, Raben, Eichelhäher, Tauben, Rotkehlchen, Rotschwänzchen, Dompfaff, Mauersegler, Wachholderdrossel, Fischreiher, Turmfalke, Specht, Kleiber und gestern kreiste ein Milan langsam und sehr niedrig über dem Haus. Und Uhu und Kuckuck hört man auch immer mal aus dem nahe gelegenen Wald.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN