lg Willy
"Euer Gott stellt einen Apfelbaum mitten in einen Garten und sagt: 'Macht, was euch Spaß macht, Leute, oh, aber esst keinen Apfel.' O Wunder, o Wunder, sie essen natürlich einen, und er springt hinter einem Busch hervor und schreit: 'Hab ich euch endlich!'"
(Ford Prefect, "The Restaurant at the end of the Universe" Douglas Adams)
Was die Spatzen betrifft, habe ich mich lange gewundert, warum wir keine haben, sie sich aber am 300 m entfernten Reiterhof in Masse tummeln. Erklärung eines Fachmannes: Wir haben keine Sand- und Staubflächen im Garten, die die Spatzen benötigen, um ihr Gefieder von Parasiten zu befreien.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Wir haben kaum Mücken, trotz offener Wasserfässer im Garten und trotz großem Teich. Es ist für Mücken hier zu trocken. In den vergangenen Jahren konnte ich abends den hinteren Teil des Gartens nicht betreten ohne mir nicht innerhalb von Minuten etliche Stiche einzuhandeln. Dieses Jahr nichts. Gäbe es Mücken, wäre ich zerstochen.
Wir haben hier irgendwo einen "Handy-Vogel", der genau so klingt wie ein vergessener Wecker oder das Signal einer fertigen Waschmaschine... ein monotones Twiep, twiep, twiep.
Der geht mir vielleicht auf die Nerven!
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Nein
Ich hab am Wochenende mit der Kleinen auf dem Balkon geschlafen. Die Vögel zwitscherten bis 23 uhr und haben so gegen 4 wieder angefangen. Wir haben in unserem Garten Amseln, Spatzen, Rotschwänzchen (also, die meinen glaub ich, wir leben in IHREM Garten), Tauben, Finken, Meisen, einen Stieglitz hab ich gestern fliegen sehen, im Birnbaum der Nachbarn wohnt ein Grünspecht, Schwalben sind unterwegs, und wir haben einen Pendler-Falken - der fliegt immer morgens vom Wald Richtung Felder und Abends zurück, immer um dieselbe Zeit
Stare ziehen hier nur durch, aber wir haben einen großen Fischreiher-Bestand ums Dorf, Bussarde auch und ein Rotmilan, der gerne nach unseren Kaninchen schielt
![]()