Es war eine alte GPZ500.
Was daran für Fahranfänger GUT sein soll hat sich MIR nicht erschlossen.
Meinem Mann hat sie immer Spaß gemacht und er ist sie sehr lange gefahren.
Aber auch er sagt "ja sie war irre windanfällig" und er saß schon beim Gradeausfahren mit starkem Seitenwind nur seitlich drauf und musste sie IN den Wind drücken. Schräg fahren um gradeaus zu kommen.
Er ist natürlich größer und hat auch mehr Kraft sie da hin zu drücken wo sie soll. Und ich denke das spielt tatsächlich auch eine Rolle in welcher Position man drauf sitzt.
Und die GPZ wollte immer gradeaus. Da reichte kein Arschbackenzucken um sie in eine Kurve zu bekommen.
Auch in die Kurve "legen" half nix. Drücken hieß das Zauberwort.
Dazu braucht man Kraft, eine ganz andere Fahrweise als ich gelernt hatte und für mich wars einfach nix.
Mein Motorrad fährt man mit in die Kurve "legen" (eigentlich reicht das Zucken im Hintern, dann macht sie freiwillig in der Kurve mit *g* )
Das war die meines Mannes.
Hübsches Ding aber eben nix für mich.
https://www.google.de/search?q=gpz50...OA9KJXM:&vet=1
Baujahr 93