Noch einfacher:
Trockenmauer oder Steinhaufen als "Biotop"
Silm
Aus Steinen der Größe kann man keine trockenmauer bauen. Wie soll das gehen. Zumal 40 l Steine von der Menge her nichts ist. So kleine Steine kann man auch kaum in einen Weg einbauen, weil sie mit der Zeit einfach verschwinden und man hat sie wieder in der Erde. Es sei denn, man packt Vlies drunter.
Anmalen und als Elbstones irgendwo herumliegen lassen...
![]()
Die einfachste Variante eines kleinen Springbrunnens:
Eine Kiste mit Deckel in die Erde eingraben, ein paar Löcher in den Deckel bohren.
Pumpe in die Kiste, entsprechende Verrohrung zum "wasserspendenden Element" (Kugel, Brunnen, Schalen...) möglichst unsichtbar verlegen, Kiste mit Wasser befüllen, den Deckel mit den Steinen abdecken, so dass die Kiste nicht mehr zu sehen ist - fertig ist der Springbrunnen, für den keine eigene Wasserversorgung nötig ist.
Ich will nächstes Jahr einen bauen, aber dafür muss mein Mann auch noch Holzarbeiten machen. Sowas hier https://www.youtube.com/watch?v=PuiWHC59-TU ...
Google mal "Springbrunnen diy" oder "Springbrunnen selbst bauen", oder such das mal auf Pinterest. Da kann man stundenlang gucken.![]()