Liebe Grüße
Marau
Was man tief im Herzen trägt kann man durch den Tod nicht verlieren.
Mama 1981, 1982,1984 -2017 und 2001
Oma 2007 / 2011 / 2013 / 2018
Unabhängig vom Mittel empfehle ich, dem Behandlungsschema des RKI zu folgen. Die empfehlen, an bestimmten Tagen zwischen den medikamentösen Behandlungen ausschließlich mit Haarspülung auszukämmen. Beim ersten Befall vor 6 Jahren wusste ich das noch nicht, aber da haben wir irgendwann die medikamentöse Behandlung aufgegeben und einfach ganz regelmäßig ausgekämmt. Über Wochen. Zweimal lange Haare.
Letztes Jahr dann das Schema vom RKI, das ging dann schnell. Ich halte das gründliche Absuchen und Auskämmen für fast wichtiger - jedenfalls für den langfristigen Erfolg.
Ich kann berichten, Chemie tötet nicht gleich ab, Physik schon. Haben bei Tochter noch ein paar gefunden, die sind gekrabbelt, örgs.
B. 2008
D. 2012
Gegen ersteres gibt es resistente Läusestämme. Wir nehmen letzteres kombiniert mit mechanischer Entfernung (auskämmen alle 3-4 Tage bis mindestens Tag 21).
In der Kita meiner Kinder sind seit Februar permanent Läuse im Umlauf, ich krieg schon Bluthochdruck wenn ich nur das Wort höre.
Wir haben bisher immer Dimet20 genommen, auch ein Silikonölmittel, das man 20min einwirken lässt, dann ordentlich durchkämmt und das tote Gezeugs (Läuse, Eier, Nissen) händisch rauszieht. Nach 9 Tagen nochmal Dimet anwenden mit Auskämmen, zwischendurch einmal Haare mit Spülung und feuchtes Auskämmen, nach 2 Wochen ebenfalls Spülung + Auskämmen. Also insgesamt 2x Behandlung (bei uns reicht eine Flasche für 2 Behandlungen aus) und 2x nasses Auskämmen.
Selbstverständlich so lange wie die Viecher in KiGa/ Schule umgehen täglich kontrollieren, da die Behandlung leider nicht vor Neubefall schützt. Be Langhaarmädchen bestehe ich auf IMMER Haare zusammen in geflochtenen Zöpfen, ggf. Herumfliegende Haare noch mit Haarspray festtackern.
Tochter und ich haben heute mit Nyda behandelt. Morgen will der Kinderarzt bei meiner Tochter schauen wegen dem Rezept
Ich habe 45 Minuten gekämmt bei etwas mehr als schulterlangem Haar
Für den Arzt habe ich noch schnell 5 tote Läuse aus dem Müll gefischt und mit Tesa auf ein weißes Blatt geklebt.
Noch was zum Schmunzeln: Als die Arzthelferin zurückrief, habe ich meinem Mann vom Flur aus zugerufen: "Mist, ich habe den Läusekamm versenkt!" Da stand mein Sohn mit dem Telefon auf Lautsprecher vor mir. Leider hatte ich den Kamm aber in den Heizkörper versenkt und nicht ins Waschbecken.
Nach dem Schema vom RKI haben wir auch immer behandelt.
Ist hier so ähnlich.
Wir haben die besten Erfahrungen mit Etopril (auch Silikonöl) gemacht. Bei dem Nyda-Spray war danach der Boden im Badezimmer so rutschig, dass die Kleine ein paar Mal hingefallen ist. Und Insektizide waren nicht so wirksam.
Wir haben jetzt immer einen Vorrat zu Hause![]()