Ist das auch Homöopathie?
Oder die Richtung Globoli?
Was macht man damit?
Ist das auch Homöopathie?
Oder die Richtung Globoli?
Was macht man damit?
HIntergrund:
Ich habe sehr viel Luft im Oberbauch, teilweise starke Blähungen, die krampfartig schmerzen und den gesamten Oberkörper betreffen.
Manchmal bekomme ich keine Luft und habe das Gefühl, mein Brustkorb wird eng eingeschnürt. Meine Hausärztin (Internistin) meinte, ich solle mich in der Apotheke erkundigen, welche Abhilfen es gäbe. Es sei alles gut, was hälfe.
Schmerzmittel helfen natürlich sofort, aber die mag ich in der nötigen hohen Dosierung auch nicht immer nehmen.
Organische Probleme sind nicht diagnostiziert.
Alles oB. Diagnose lautet Reizdarm.
In der Apotheke hat man mir zu Schüssler Salzen geraten. Ich habe erstmal keine gekauft, weil ich nicht dran glaube.
Das war die richtige Entscheidung. Schüssler Salze sind Quacksalberei.
Hast Du es mal mit Flohsamenschalen (Mucofalk) versucht? Ich habe keine Erfahrung damit aber einer Freundin hat das sehr geholfen.
Oder bezüglich der Blähungen mal auf die Ernährung geachtet oder Dimeticon eingenommen?
Oder regelmäßig ein Entspannungsverfahren angewandt?
Kappes ist das.
Schönheit vergeht. Hektar besteht.
Bei mir wirkt Ibero.gast ja ganz beruhigend auf die Verdauung.
Schüsslersalze halte ich persönlich für Hokuspokus.
Ja, alles versucht. Ich habe das seit über 10 Jahren, aber es wird immer schlimmer, wenn die Attacken kommen.
Meine Hausärztin hat es mit Migräne verglichen, was auch passt.
Das einzige, was etwas hilft, ist das Einlegen von Fastentagen und Bewegung, aber ich kann ja nicht nur fasten und mich nur bewegen.
Habe keine Allergien, das ist ausgetestet.
Danke für den Tipp, mit Flohsamen habe ich damals angefangen.
Ich kann auch gar nicht beziffern, was schief läuft. Habe keinen Stress oder Probleme, die mir bewusst sind.
Ernährung würde ich ausgewogen bezeichnen.
Ich war auch bei einer Ernährungsberatung, da hat man mir gesagt, ich solle so gesund weiter machen und Kalorien zählen, was ich auch mache.
Habe vor 8 Jahren das Rauchen aufgegeben, mein Gewicht könnte weniger sein, wir kochen abwechslungsreich und verwenden keine Fertigprodukte (Mann hat auch Darmprobleme, wenn auch nicht in dem Ausmaß), trinken moderat Alkohol (manchmal Wein oder Bier).
Wenn ich 2 Tage faste, geht die Luft aus dem Bauch relativ schnell raus, ich kann dann Klamotten mit 38 anstatt 42/44 tragen.
Es muss dann ja an der Nahrung liegen.
Und da habe ich den Übeltäter noch nicht gefunden, der für die Luft und das Aufblähen sorgt.
Vielleicht hat jemand eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin.
Meine Frau hatte Jahre lang sehr plötzlich auftretende Durchfälle und ansonsten auch ständig Beschwerden mit Blähbauch, etc..
Ein Arzt hatte ihr 3 Unverträglichkeiten diagnostiziert (Laktose, Gluten und Fructose), was aber eine Fehldiagnose war.
Bei ihr sind die Übeltäter die Verdickungsmittel, die nicht nur in Speisen, sondern auch in Getränken zu finden sind (Xanthan, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl und Carrageen).
Vielleicht mal in die Richtung gucken?
Die Verdickungsmittel sind nicht als Allergene gekennzeichnet, aber Unverträglichkeiten darauf gar nicht selten.