davon lese ich zum ersten Mal - keine Ahnung
Streik ist mir immer egal.
Ich weiß, warum es da geht, will aber nicht streiken
Ich weiß, warum, darf/ kann aber nicht mitstreiken
Ich will mitstreiken
Anders
Die aber, wie die Forderungen Gürtel den Klimaschutz, ebenfalls unangenehme Konsequenzen (Erhöhung der Pflegekosten) mit sich bringt.
Umsetzbar ist vieles, wenn man die Kosten zu tragen bereit ist.
Ich stehe da auch absolut hinter der Verdi, es ist skandalös, wie mit den Menschen in Pflegeberufen umgegangen wird.
Ich habe mich in die Forderungen dieser Bewegung reingelesen. Die einzige Forderung, die ich persönlich unterstütze, ist der Kohleausstieg bis 2030. Ich bin gegen eine CO2 Steuer, wenn sie Verbraucher betrifft und die Industrie davon ausgenommen wird. Vor allen Dingen, wenn es sich rein auf Europa beschränkt udn die Hauptversursacher so weiter machen wie bisher.
Im IPCC Bericht steht, dass die Emissionen von CO2 der Industrie bis 2050 um 75 bis 90% sinken müssen. Wie soll das hergestellt werden? Welche Ideen haben die Kinder hierzu?
Nettonull erreichen bis 2035 - gut und schön, aber wie bitte? Da lese ich nix, wie die Kinder das umsetzen wollen.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben
- Alexander von Humboldt -
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben
- Alexander von Humboldt -
Entscheidend für die Einhaltung des 1,5°C‑Ziels ist, die Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren. Deshalb fordern wir bis Ende 2019:
Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger
1/4 der Kohlekraft abschalten
Eine Steuer auf alle Treibhausgasemissionen. Der Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen muss schnell so hoch werden wie die Kosten, die dadurch uns und zukünftigen Generationen entstehen. Laut UBA sind das 180€ pro Tonne CO2
siehe Forderungen FFF
nein, gar nicht.
Und nein, ich nehme da garantiert nicht teil