davon lese ich zum ersten Mal - keine Ahnung
Streik ist mir immer egal.
Ich weiß, warum es da geht, will aber nicht streiken
Ich weiß, warum, darf/ kann aber nicht mitstreiken
Ich will mitstreiken
Anders
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
Beim Nordpol an dem Strande.
Doch hat er auch ein Sommerhaus
Im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort, bald hier,
Gut Regiment zu führen.
Und wenn er durchzieht, stehen wir
Und seh'n ihn an und frieren.
(Matthias Claudius)
Auch wenn die Klimaerwärmung voll durchschlägt, bis zum Level eines Ausrottungsereignisses, wird der Planet als solches Bestehen bleiben. Dass er heiß wird und in die Luft fliegt, ist eher unwahrscheinlich. Er wird sich wandeln, sich verändern, es werden Arten sterben, andere Arten werden sich anpassen, usw. usf. Aber der Planet als solches geht nicht hopps.
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
Beim Nordpol an dem Strande.
Doch hat er auch ein Sommerhaus
Im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort, bald hier,
Gut Regiment zu führen.
Und wenn er durchzieht, stehen wir
Und seh'n ihn an und frieren.
(Matthias Claudius)
Ich ziehe nicht in Zweifel, dass die Bedingungen sich drastisch ändern werden (so wie schon ein paar Mal in der Geschichte dieses Planeten) aber der Planet selber wird weiter bestehen bleiben.
Wenn mir jemand sagt, dass der Planet "hopps" geht, dann gehe ich von Explosion, Kosmischer Kollision, oder sowas aus.
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
Beim Nordpol an dem Strande.
Doch hat er auch ein Sommerhaus
Im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort, bald hier,
Gut Regiment zu führen.
Und wenn er durchzieht, stehen wir
Und seh'n ihn an und frieren.
(Matthias Claudius)
Natürlich konnte niemandem entgehen, dass es das alles gibt.
Aber mal ehrlich: Alles andere war auch im Verkauf, wurde beworben und angeboten wie Sauerbier.
Was im Angebot ist, wird auch gekauft und da fragen sich halt viele (zu Recht), warum es das denn geben darf, wenn es so schlimm sein soll.
So lange es erlaubt ist, dem Verbraucher jederzeit alles und all das auch noch quer durchs Sortiment für jeden Geldbeutel anzubieten und dann noch in Mengen, wo wissentlich ein Großteil nur für die Tonne produziert wird, nur dafür, dass das Angebot/die Auswahl ist (da rede ich bei weitem nicht nur von Lebensmitteln und Kleidung)….so lange das alles völlig normal ist, warum sollte sich dann jemand Gedanken darüber machen, das dann auch zu kaufen.
...weil...wenn es keiner kauft, landet es ja in der Tonne. Da ist es ja trotzdem. Man hat ja quasi noch "was gutes" getan, wenn man das Angebot dann auch nutzt und es vor der Tone bewahrt...
Ich habe ähnliche Unterhaltungen nicht nur einmal geführt.
Ja, natürlich. Ihr dürft über die Wortwahl gern auch noch tagelang weiter diskutieren. Mir ist das zu mühsam, ich bin raus.
Wem die von der Mehrheit der Klimaforscher prognostizierten Folgen nicht reichen, um dringenden Handlungsbedarf zu erkennen und wer sich lieber an einer saloppen Formulierung meinerseits aufhängt, mit dem verschwende ich meine Zeit nicht.