Ok, dann hat sich der Sachverständige wohl geirrt und die Nach- und Vormieter einfach Glück.
Ok, dann hat sich der Sachverständige wohl geirrt und die Nach- und Vormieter einfach Glück.
Im Ernst?
Du würdest staunen, in wie vielen Wohnungen ein Klima wie im Amazonashaus der Wilhelma herrscht. Und zwar selbst dann, wenn ein Ortstermin bekannt ist - da würde ich als Mieter ja schon im eigenen Interesse kurz vorher wenigstens EINMAL lüften.
Das geht durch ALLE Schichten, wirklich. Wenn ich die Gutachten lese und die Bilder dazu bekomme, falle ich manchmal fast vom Schreibtischstuhl, obwohl ich ja in über 20 Jahren in dem Job echt viel gesehen habe.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
(07.08.1883 - 17.11.1934)
Solange das Fenster dauerhaft gekippt ist, ist es ja auch kein Problem, weil die Feuchtigkeit durch den Spalt entweichen kann. Dann ist die kalte Wand kein Problem. Die wird erst zum Problem, wenn das Fenster länger geschlossen wird, weil sich dann die Feuchtigkeit an der kalten Wand absetzen kann.
We don't believe what we see, we see what we believe.
Auf Kipp ist auch völlig falsches Verhalten. Die Wände werden zu kalt, demnach kondensiert dort die Feuchtigkeit der Raumluft und bietet dem Schimmel eine Grundlage. Du lüftest aber offensichtlich auch zusätzlich, dann ist das okay und wirkt sich nur auf deine Heizkosten negativ aus.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
(07.08.1883 - 17.11.1934)