
Zitat von
Quantensprung
Hallo Vronli87,
ich möchte auch kurz meinen Senf dazugeben. Zunächst möchte ich noch einen Post hervorheben diesen Gedanken fand ich ziemlich schlau:
Dazu möchte ich ergänzen, dass sie die einzige ist, die in die Schule geht. Allein dadurch hat sie eine Sonderstellung und die Geschwister viel mehr Zeit miteinander.
Ansonsten habe ich bei meinem vierjährigen die Erfahrung gemacht, dass viel diskutieren, erklären, ... einfach nichts bring. Ein klares "Nein", oder "So geht es nicht." akzeptiert er viel besser. Wenn man Anfängt zu diskutieren, erkennt er die Chance mit Argumenten etwas zu verändern und ist dann noch mehr frustriert, wenn er sich nicht durchsetzten kann. Bei meinem großen läuft vieles deutlich besser, seit ich viel klarer Grenzen setze. Auch in der Schule sind die Grenzen oft viel klarer als zu Hause. Vielleicht braucht sie das einfach?
Außerdem testen Kinder gerne Grenzen aus. Wenn deine Tochter sowieso schon mehr bekommt, kann sie ja versuchen ob sie nicht noch ein bisschen mehr kriegt. Hast du mal versucht den Käse fair zu teilen und wenn die kleinen etwas übrig lassen, darf sie die Reste haben?
Zum Thema Umzug: Du schreibst, dass es eine Verbesserung sei, weil ihr näher zur Oma und deiner Familie zieht. Das kann deine Tochter anders sehen. Sicher freut sie sich darauf näher bei der Oma zu sein, aber sie verliert auch ihre Freunde an der Schule. Der Umzug ist also nicht nur positiv.