Re: Meine (fast) vegetarische Woche

Zitat von
JohnnyTrotz
Wenn ich mir anschaue, was wir so gegessen haben:
Wir hatten 2 vegane Gerichte dabei (was Zufall war) und bei 2 weiteren Gerichten wäre eine vegane Variante möglich gewesen ohne großen Mehraufwand für mich und ohne Ersatzprodukte.
das problem ist doch die dauerhaft vegane ernärhung und die versorgung mit mikor- und makronährstoffen.
hin und wider ne mahlzeit ohne tierische produkte ist ja kein problem, aber auf dauer ist es nicht damit getan zu sagen, kann man problemlos durch weglassen als vegane mahlzeit servieren.
vegane ernährung bedeutet, genaue kenntnis aller inhaltsstoffe der lebensmittel zu haben, das wissen über den bedarf zu besitzen und wie er gedeckt werden kann. nur den profit der pharmaindustrie durch benutzung großflächiger nahrungsergänzingsmittel zu erhöhen kann es ja nicht sein.
und deswegen habe ich auch so meine leisen zweifel bei der schilderung der ernährung von ingrid3-tochter. und deswegen hätte ohne detailliertes konzept hier im haus keiner die chance, als veganer akzeptiert zu werden, toleranz hin oder her. es einfach so zu wollen ist es schlicht ein hirngespinst.
das schlimme an klugscheißern ist, manchmal haben sie recht.