Der große Sohn geht regelmäßig zum Sport, schaut sich auch gerne mal Spiele anderer Mannschaften an.
Mit seinen Freunden macht er alles mögliche mal Schach, mal im Wald Radfahren, mal Fußball spielen, selten Youtube schauen.
Hoch im Kurs sind hier auch 'Partys', wo sie sich mit mehreren und übernachten bei einander, wo sie Filme schauen und die halbe Nacht wach bleiben.
We can choose to see the best in one another.
Barack Obama, 11/9/16
Wenn ihr Großhirn mit der Amygdala eines Pubertisten diskutiert, kann das nur schief gehen!
aus einem Vortrag der hiesigen Erziehungsberatung 11/13/19
Das geht mir mit meinem Bruder auch so.
Ich war eben etwa 1,5 Stunden mit Nr. 1+3 spazieren.
Ich kam nicht zu Wort, sie haben dauernd gequasselt.
Meinem Eindruck nach sind sich die Kinder nicht fremd, aber sie sind unterschiedlich.
Mein Bruder und ich - da gab es leider wenig bis keine Überschneidungen bzgl. irgendwas. Wir haben bis heute wenig Kontakt.
Bis ich 14 war, haben wir in einem Zimmer gewohnt. Die Chance hätten wir gehabt.![]()
"Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören."
Danny Kaye
Neue Antwort:
Ich finde es teilweise blöd, weil wir ganz oft um ihr Kommen und Gehen rumjonglieren, besonders jetzt, da die Busse streiken.
Ich hatte auch schon Zeiten, da hatte ich das Gefühl, dass sie mir völlig entgleitet und ich gar nicht weiß, was überhaupt los ist bei ihr.
Nur: Wenn sie dann gezwungenermaßen bei uns sitzt, ist es auch nicht besonders schön.![]()
"Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören."
Danny Kaye
Hier (noch 12) hört der 06er oft Hörhbuch über amazon music, wenn er nicht am Handy spielt (Minecraft, Slither IO, WWM, Bussimulator, Hill Climb Racing II. Mehr haben wir nicht freigeschaltet). Er spielt auch an der PS4, frag mich nicht was. Lego ist hier tatsächlich noch in und mit der Katze kuscheln tut er auch gern. Ansonsten ist er einmal die Woche in der Robotik-AG und einmal die Woche Tennis, in der Sommersaison auch gelegentlich 2-3 mal. Ausserdem 1 mal die Woche Orchester. Wenn jemand da ist, spielt oft Tischtennis oder auch Gesellschaftsspiele, gemeinsame Nerfschlachten oder geht in die Stadt, gelegentlich auch mal Skateboard oder Roller vorm Haus. Es kommt aber auch immer öfter vor dass er einfach nur im Zimmer sitzt und quatscht.
We can choose to see the best in one another.
Barack Obama, 11/9/16
Wenn ihr Großhirn mit der Amygdala eines Pubertisten diskutiert, kann das nur schief gehen!
aus einem Vortrag der hiesigen Erziehungsberatung 11/13/19
Die Große (2004) tanzt in der Garde, turnt 2mal wöchentlich, trainiert kleine Mädchen, schwimmt bei der DLRG, hilft dort jetzt beim Schwimmkurs. In der Schule ist sie in der SMV, Schülerzeitung und im Chor aktiv. In ihrer Freizeit hängt sie am Handy oder trifft sich mit ihrem Freund. Schule - Hausaufgaben/Lernen - empfindet sie als Zeitverschwendung.Aber wenn sie mal wieder ein Buch in der Hand hat (meist Fantasy) wird das in kürzester Zeit inhaliert.
Die Kleine (2010) sportelt nahezu täglich und ist ein Outdoorkind. Aber wenn sie mal ihre Ruhe haben will, dann sitzt sie an ihrem Schreibtisch und näht aus alten Ringelsocken Puppenkleidchen für ihre Kuscheltiere. (nici Schlüsselanhänger)![]()
Gestatten,
Mickey
Versuche das zu ändern, dass sie wenigstens ETWAS Sport macht.
Kinder die keinen Sport machen... nicht gut
Also der "Kleine" (15) spielt 2 x in der Woche Fussball im Club (jeweils 1 1/2 Stunden) und dann macht er noch 2 Stunden Mittwochs nachmittags Sport AG von der Schule aus, das ist immer unterschiedlich, Handball, Volley etc
Er ist viel auf dem handy u dem Ipad, selten auf der PS... ich weiss auch gar nicht, was er da spielt, ich frag ihn später mal...
Achja, und was auch IN ist... auf dem Bett liegen (stundenlang) und laut Musik hören;.. gerne Rap, französischer :p