Sohn (2006):
- switch spielen (Zelda, Mario, andere ..)
- Youtoube gucken
- Podcasts hören (v.a. Harry Podcast)
- mit Geomag bauen
- Hörbücher hören
- sich um seine Meerschweinchen kümmern
- Brettspiele (Andor, Mage Wars, Smash up, Munchkin)
- Violine und Orgel spielen
Tochtersohn (2005):
- Filme und Serien gucken (meist auf Englisch)
- in sozialen Netzwerken abhängen (Tumblr, Instagram, Tellonym, WhatsApp)
- Youtoube gucken
- Podcasts und Musik hören
- lesen (Young Adult, Fantasy, Mangas, gern auch Englisch)
- puzzeln
- Freunde treffen
- schreiben (v.a. Fanfiction)
- zeichnen (Mangas)
- Cosplay und Cosplay-Events besuchen
- switch spielen (Zelda allein, Mario mit dem Bruder und Freunden)
Der Medienkonsum meiner Kinder ist enorm, aber da sie trotzdem vielfältige Hobbies haben, habe ich aufgehört, mich darüber aufzuregen.