Nein, nicht getrennt und wahrscheinlich nicht üblich. Das ist eine familieninterne Weihnachtsregelung, da unser Einzelkind sowieso mit Geschenken zugeworfen wird (wir feiern immer mit der ganzen Familie gemeinsam und sind alle ganz wilde Schenker; da kommen sonst viel zu viele Geschenke zusammen, daher gibt es die "1 Geschenk pro Schenker - Regel", also ein Geschenk von Mutter, eines von Vater, eines von der Onkel-Familie, eines von der Tanten-Familie, eines von Oma & Opa etc.). In der Regel besorge ich die Geschenke für Alle, aber der Mann sucht eines fürs Kind aus und ich eines.
So zumindest die Theorie (heuer habe ich neben dem Schleichset noch ein gewünschtes Ghostbusters T-Shirt 2nd-Hand besorgt - sprengt also eigentlich die 1-Geschenkregel, aber hat nur €3 gekostet). Eines der Kinder ist ein chronischer sich-ungerecht-behandelt-Fühler, der die Geschenkezahl zählt (oder letztes Jahr den Wert/ die Größe der Geschenke aufgerechnet hat

). Daher ist die Regel sehr sinnvoll. Wir haben trotzdem Geschenkeberge!