Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
Karla...
Meine auch. Aber wenn sogar ich als Erwachsene mir vorstelle, das Bett meines Mannes wäre leer, wenn ich zufällig aufwachte - nee, das geht nicht. Da wird man ja krank vor Sorge im ersten Moment.
Ist mir schon passiert :narr:
Abends hatte ich einen kleineren Streit mit meinem Mann, weil er das Wohnmobil nicht wie verabredet mitgebracht hatte, mit dem wir morgens sehr früh los wollten. Nachts war er auf einmal weg. Er war dann mit dem Fahrrad 30 (40?) km gefahren, um es zu holen.
Ich bin allerdings eher wie mein Sohn 3, ich bin ganz selten krank vor Sorge.
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
MikaelSander
Ich denke darüber seit einigen Tagen nach.
Alleinerziehende Frau mit 12 Jahre altem Kind hat einen neuen Freund.
Alles noch am Anfang und nicht offiziell.
Verständlicherweise hat sie Sehnsucht nach ihm. Also verlässt sie regelmäßig, wenn das Kind schläft, die Wohnung und fährt zum Freund. Irgendwann in der Nacht kehrt sie zurück.
Ich glaube, ich hätte da bei aller Verliebtheit ständig im Hinterkopf, dass das Kind aufwacht und merkt, dass es allein ist und Angst kriegt.
SLP, ich weiß.
Da bestätigt es sich wieder: Liebe macht blind.
Wenn ich auch nicht so handeln würde, mit acht wussten meine Kinder, wo und wie sie mich erreichen, sollte ich nicht da sein.
Wie groß ist die Entfernung zwischen den Wohnungen?
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
skala_rachoni
Ich muss 5 oder 6 gewesen sein, und krank. Also bettlägerig. Meine Eltern mussten abends beide weg, ich weiß gar nimmer für wie lange, und ich wusste Bescheid und es war ok für mich.
Nur, als sie dann weg waren, bekam ich Angst und wollte nimmer allein sein. Also bin ich über den Flur zu den Nachbarn gegenüber (wir wohnten damals in einem Mietshaus mit je 3 Parteien auf einer Etage), die auch Kinder hatten, aber in meinen Augen schon „große“ (aus heutiger Sicht: Teenager).
Die haben mich auch total lieb aufgenommen, in eines der Betten ihrer Kinder gepackt, meinen Eltern einen Zettel an die Tür gehängt wo ich bin, und ich war glücklich :ja:
Gut, ich war wesentlich jünger, aber alleine sein ist für Kinder, vor allem Abends oder bei Nacht, sehr unschön. Vor allem, wenn man nichts davon weiß, alleine zu sein.
Heutzutage gibt es ja noch die Alternative mit dem Handy, das gab es Anfang der 80ger halt noch nicht.
Das mit dem nicht wissen, ist, meiner Meinung nach, das Problem. Ich bin als Kind auch mal Nachts allein gewesen, wenn meine Eltern mal ins Theater oder so sind und meine Omi mal nicht da war. Aber a) ich wusste Bescheid und b) ich wusste genau wo ich hin kann/darf/soll wenn was nicht in Ordnung ist und c) ich war es aus Tagzeiten bereits gewöhnt mal alleine in der Wohnung zu sein. Also Vortraining war gegeben. Das war zu DDR Zeiten, wo nur 2 Häuser in der Straße überhaupt Telefon hatten.
Was ich bei der TE echt schwierig finde, ist das heimliche. Sie kann dem Kind doch sagen, dass sie noch mal weggeht und dass sie für den Notfall das Handy dabei hat.
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
Stadtmusikantin
Das Kind ist 12 und nicht 5. Es gibt Handys. Meine hatten damit überhaupt kein Problem. Sie wussten allerdings, dass ich sofort nach Hause gekommen wäre.
Du hast nie Bescheid gesagt? Wussten sie, dass das vorkommen kann?
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
MikaelSander
Ich denke darüber seit einigen Tagen nach.
Alleinerziehende Frau mit 12 Jahre altem Kind hat einen neuen Freund.
Alles noch am Anfang und nicht offiziell.
Verständlicherweise hat sie Sehnsucht nach ihm. Also verlässt sie regelmäßig, wenn das Kind schläft, die Wohnung und fährt zum Freund. Irgendwann in der Nacht kehrt sie zurück.
Ich glaube, ich hätte da bei aller Verliebtheit ständig im Hinterkopf, dass das Kind aufwacht und merkt, dass es allein ist und Angst kriegt.
SLP, ich weiß.
Hm, mit 12 Jahren, finde ich es nicht soooo ungewöhnlich, dass ein Kind für einige Stunden alleine ist. Aber natürlich sollte es informiert sein, dass die Mutter noch mal weggeht und wie sie zu erreichen ist.
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
zweiflerin
Hm, mit 12 Jahren, finde ich es nicht soooo ungewöhnlich, dass ein Kind für einige Stunden alleine ist. Aber natürlich sollte es informiert sein, dass die Mutter noch mal weggeht und wie sie zu erreichen ist.
Lest ihr alle den Threadtitel nicht?
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
Sascha
Lest ihr alle den Threadtitel nicht?
Doch, deswegen schrieb ja, dass das Kind natürlich informiert sein sollte, dass die Mutter weggeht und dass es wissen sollte, wie sie zu erreichen ist.
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
zweiflerin
Doch, deswegen schrieb ja, dass das Kind natürlich informiert sein sollte, dass die Mutter weggeht und dass es wissen sollte, wie sie zu erreichen ist.
Ach so, ich schlafe noch
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
zweiflerin
Doch, deswegen schrieb ja, dass das Kind natürlich informiert sein sollte, dass die Mutter weggeht und dass es wissen sollte, wie sie zu erreichen ist.
Naja, da steht aber „heimlich“ und darum geht es.
Re: Nachts heimlich die Wohnung verlassen
Zitat:
Zitat von
Sylta
Da bestätigt es sich wieder: Liebe macht blind.
Wenn ich auch nicht so handeln würde, mit acht wussten meine Kinder, wo und wie sie mich erreichen, sollte ich nicht da sein.
Wie groß ist die Entfernung zwischen den Wohnungen?
Er wohnt in einem Nachbarort, mit dem Auto nachts vielleicht 10 min.