Ätsch!
Eine Apfelschneidmaschine
Wok, Fondue und Waffeleisen habe ich entsorgt. Demnächst wird die Friteuse rausfliegen.
Das größte Stehrümsken ist so ein Dampfreiniger für den Boden. Bringt nicht viel.
Bei Gläsern, Geschirr, insbesondere Tassen und "hach das muss man doch aufheben, das war doch von Tante Schlagmichtot" bin ich schmerzbefreit. Da sortiere ich schnell aus.
Was ich uuunbedingt besitzen wollte und kläglich daran gescheitert bin: eine Gugelhupfform. Bei mir wurden die Spitzen trocken, das was beim Backen oben ist schwarzbraun und eigentlich war nur die Mitte wirklich genießbar. Nöö. weg mit. Eine Kranzform hat sich da besser bewährt.
Gestatten,
Mickey
da ich nicht koche und mein mann utensilientechnisch ein minimalist ist, sind es eher "wohlgemeinte" geschenke, die uns hier im weg stehen. vor kurzem habe ich aber für einen nudeltopf (das innensieb habe ich schon lange als abseiher verschenkt) zum wassertrog für die schafe umfunktioniert und bin im nachhinein dankbar, dass ich den topf 15 jahre lang behalten habe (meine mutter, von der das geschenk war, war trotzdem konsterniert, als sie den topf auf der schafweide sah...)
ich kaufe generell sehr sparsam ein und es ist sehr schwer, mich zu begeistern. ich habe monate nach neuen müslischüsseln gesucht...