Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Wäre er sonstwer, hätte ich das gemacht.
Ich habe Hemmungen, weil er mir weisungsbefugt ist.
Ich bin da so angepasst.
Wenn ich Glück habe, ist er bald wieder weg vom Fenster. Er scheint es ja nirgends lang auszuhalten.
deshalb habe ich meinen vorherigen Chef nicht angenommen. Meine aktuellen Chefs schon, das ist aber auch was ganz anderes
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Ich habe auch gerade was fürs Leben gelernt.
Fragen die dich nicht oder lehnst du ab?
Mich haben Mitarbeiter gefragt und ich hab angenommen. Da hätte sich für
mich sie abzulehnen komisch angefühlt
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
Ingrid3
deshalb habe ich meinen vorherigen Chef nicht angenommen. Meine aktuellen Chefs schon, das ist aber auch was ganz anderes
Ich hätte besser erst hier gefragt.
Die Anfrage hatte ich sicherlich 8 Stunden im Kopf und wusste nicht, was tun.
Am Ende dachte ich, dass man einem Chef zugeneigt sein muss.
Blöd von mir!
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
ChilangaReloaded
Mich haben Mitarbeiter gefragt und ich hab angenommen. Da hätte sich für
mich sie abzulehnen komisch angefühlt
Zumindest ohne ein Wort der Erklärung...
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Zumindest ohne ein Wort der Erklärung...
Nö, kurz und knapp: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schbaps.
Wobei es in unserer Branche sehr viele Verflechtungen von beidem gibt und Dienst ins Privatleben und umgekehrt reicht.
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Wir haben einen neuen Kollegen in der Schulleitung seit ca. 10 Wochen.
Ich kenne den Mann kaum.
Was ich mitkriege: Er scheint Probleme zu haben (hat er mir beim 1. Treffen direkt mitgeteilt, auch, um welche Probleme es ging), er arbeitet daher nur Teilzeit und er war in den letzten 5 Jahren an 8 Schulen.
Mehr haben wir nicht miteinander geredet, abgesehen von Dingen wie "Ist der Förderplan von Fritz schon bei dir angekommen?", "Hast du die Liste schon kontrolliert?" oder "Wo ist Herrn Müllers Klasse, die sind nicht da, wo sie laut Plan sein sollten".
Jetzt hat er mich auf FB gefunden und wir sind seit gut einer Woche befreundet (man nimmt Anfragen von Vorgesetzten an, oder?).
Ich habe ihn direkt auf "Bekannte" gesetzt.
Aber seitdem er mich dort kennt, krieg ich jeden Abend gewunken. Oder ohne Anlass einen nach oben gereckten Daumen gepostet. Oder einen Sticker mit Hündchen.
Ich weiß gar nicht, was ich damit soll!
Die ersten beiden Tage habe ich das einfach ignoriert.
Am 3. Tag fragte er "ist was?" Es war nichts. Schrieb ich ihm auch.
Gestern sah ich ihn. Er grüßte mich am Rande. Heute hatten wir keinen Kontakt.
Aber ich hatte schon 2 Winker, einen Daumen und ein Kleeblatt.
Ich vermute, ich muss ihn mal ansprechen.
Oder sind das virtuelle Selbstverständlichkeiten, die ich nicht kenne!?
Zumindest kenne ich diese virtuellen Selbstverständlichkeiten nicht.
Ich würde ihn ansprechen.
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Wir haben einen neuen Kollegen in der Schulleitung seit ca. 10 Wochen.
Ich kenne den Mann kaum.
Was ich mitkriege: Er scheint Probleme zu haben (hat er mir beim 1. Treffen direkt mitgeteilt, auch, um welche Probleme es ging), er arbeitet daher nur Teilzeit und er war in den letzten 5 Jahren an 8 Schulen.
Mehr haben wir nicht miteinander geredet, abgesehen von Dingen wie "Ist der Förderplan von Fritz schon bei dir angekommen?", "Hast du die Liste schon kontrolliert?" oder "Wo ist Herrn Müllers Klasse, die sind nicht da, wo sie laut Plan sein sollten".
Jetzt hat er mich auf FB gefunden und wir sind seit gut einer Woche befreundet (man nimmt Anfragen von Vorgesetzten an, oder?).
Ich habe ihn direkt auf "Bekannte" gesetzt.
Aber seitdem er mich dort kennt, krieg ich jeden Abend gewunken. Oder ohne Anlass einen nach oben gereckten Daumen gepostet. Oder einen Sticker mit Hündchen.
Ich weiß gar nicht, was ich damit soll!
Die ersten beiden Tage habe ich das einfach ignoriert.
Am 3. Tag fragte er "ist was?" Es war nichts. Schrieb ich ihm auch.
Gestern sah ich ihn. Er grüßte mich am Rande. Heute hatten wir keinen Kontakt.
Aber ich hatte schon 2 Winker, einen Daumen und ein Kleeblatt.
Ich vermute, ich muss ihn mal ansprechen.
Oder sind das virtuelle Selbstverständlichkeiten, die ich nicht kenne!?
Ich würde ihm sagen, dass ich gerne mit ihm auf fb befreundet bin, aber grundsätzlich nicht zurückwinke (was bei mir auch größtenteils stimmt) und privat und beruflich da schon trenne.
Re: Wie reagiere ich darauf?
Ich hätte ihn schon mal gar nicht angenommen. Für mich ist Beruf und Privatleben klar getrennt.
Und jetzt würde ich das komplett ignorieren und hoffen, dass er in Kürze wieder weg ist, um mich dann zu entfreunden.
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Ich hätte besser erst hier gefragt.
Die Anfrage hatte ich sicherlich 8 Stunden im Kopf und wusste nicht, was tun.
Am Ende dachte ich, dass man einem Chef zugeneigt sein muss.
Blöd von mir!
den Gedankengang kann ich schon nachvollziehen
Re: Wie reagiere ich darauf?
Zitat:
Zitat von
JohnnyTrotz
Man sieht mich nur in der Liste, wenn man eh schon befreundet ist mit mir.
Evtl. habe ich da aber mal was geliked oder so.
ich glaube nicht das das du das kontroliieren kannst. Wenn einer deiner FB Freunde seine Freundesliste öffentlich hat, dann reicht das schon.