
Zitat von
2Racker
Hallo liebe Miteltern, meine Tochter ist 9 Jahre und ich bin echt enttäuscht über das Klima in ihrer Klasse.
Sie knüpft allgemein sehr leicht Kontakte, hat viele lockere und auch zwei enge Freundinnen ausserhalb der Schule.
Auch in ihrer Klasse hat sie sogenannte "Freundinnen", deren Freundschaft jedoch rein darauf basiert, ihren unmittelbaren Vorteil zu ziehen. Ansonsten ist sie leichter vergessen, als man das Wort "Vorteil" auch nur aussprechen kann. Da ist aber auch kein einziges Mädchen dabei, was sich loyaler oder rücksichtsvoller verhält.
Sie hatte schon intensiveren Kontakt mit einigen Mädels und wurde immer bei der erstbesten Gelegenheit, wenn sich ein minimalster Vorteil daraus ergab, "so was von fallengelassen". Die Mädels gehen untereinander so um, von ansatzweise "echten Beziehungen" oder erst Recht von Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer keine Spur.
Das Verhalten kenne ich von meinem Kleinsten - der ist aber im Kindergartenalter und wird immer mal von uns oder den Erziehern darauf hingewiesen, wie sich andere fühlen, wenn er sich "altersgemäß egoistisch" verhält. In dem Alter müssen die Zwerge halt noch viel lernen: teilen, mitfühlen, sich mal zurücknehmen... usw. Manchmal denke ich, er kann das schon besser, wie manche Mitschüler meiner Tochter .
Also geht meine Tochter täglich zur Schule und nimmt was kommt (ist auch recht entspannt dabei), aber das Miteinander ist halt extrem oberflächlich. Sie "investiert" inzwischen auch keine Gefühle (a la "ich mag die andere, mit der hätte ich gerne enger Kontakt") mehr. Ist ehrlich gesagt "Perlen vor die Säue geworfen", das zu tun.
Ich glaube, ich bin mehr enttäuscht, als meine Tochter . Wahrscheinlich erwarte ich zuviel, oder?