Das haben wir später sogar selbst gehört und auch noch von Leuten, die jahrelang einmal im Jahr zu meinen Schwiegereltern kamen.
Da wurden sie immer königlich bewirtet, schliefen im perfekt geputzten Gartenhaus (nach der Abreise haben sie es verlassen als wären sie im Hotel gewesen).
Sie bekamen immer teure Geschenke und brachten uns Kaugummis, Schokolade und Tennissocken mit, worüber wir uns wie blöd gefreut haben.
Nach der Grenzöffnung waren wir mal dort und da wars schon komisch. Wir bekamen Pizza, das war toll, für die Kinder gab es im Ramschladen (das haben wir später begriffen) eine Kleinigkeit. Aber wir waren so dankbar, hatten wir doch wieder teure Geschenke mitgebracht und wir waren nun auch mal da im gelobten Westen.
Nachdem sie vielleicht noch 2x da waren und wir den Spruch hörten, ist diese Freundschaft nach vielen Jahren eingeschlafen...
Das beschäftigt mich heute noch, obwohl ich die Leute erst durch meinen Mann kennen lernte.
Ich weiß, dass viele Menschen aus den alten Bundesländern nicht so glücklich waren, wie wir, aber das stört mich nicht...

Ich habe so viele tolle Menschen aus den "gebrauchten Bundesländern" kennen gelernt, auch hier aus dem Forum und das freut mich einfach nur.