
Zitat von
Sire
Genau, Dinge , die auch im "Westen" teuer waren.
Mein Patentonkel war Glasgraveur und seine Gläsersets waren sehr begehrt, besonders im Westen.
Auch gute Schnitzereien wurden gerne genommen.
Diese kosteten sehr viel Geld und als DDR-Bürger hatte man selten so was in der Schrankwand stehen...
Gerne wurde auch teure Wäsche genommen, Dinge aus dem Erzgebirge und natürlich guter Alkohol (Cognac z. Bsp., da kostete eine Flasche viel Geld) usw.
Das bekamen sie als Geschneke, aber sie kauften auch selber was. Sie mussten ja Geld tauschen.
Von uns bekamen sie "Vollverpfelegung" und auch sonst haben sie alles bezahlt bekommen.
Viel später erinnerten wir uns gerne, wie wir mit ihnen durch die Stadt gelaufen sind und sie hatten so bunte Jogginganzüge an.
Das sah schon speziell aus und wir lachen heute noch darüber.