Re: Ich schwöre, ich habe nicht danach gegoogelt,

Zitat von
Strickli
Selbst wenn du Bildungsbereiche ausgewiesen hast, heißt das ja nicht, dass der Kindergarten total verschult sein muss. Ich kann auch mathematisches Verständnis beim Tischdecken, beim Würfelspiel, beim Umfüllen von Bohnen, beim Abzählen, ob mehr Kinder auf den Spielplatz oder in den Wald gehen wollen, anbahnen (und Vergleichbares gilt für verschiedene Bereiche).
Aber ich sehe auch, dass Kitas und deren Klientel sehr unterschiedlich sind. Die, in der ich arbeite, ist ganz anders als im Artikel beschrieben.
Bildungsbereich "Entspannung" ist schon schräg. Ich hab so das Gefühl, da gibt man den Sachen nur nen anderen Namen, aber es läuft wie eh und je.
Klar, ich hab mit meinen Kindern beim Wäscheaufhängen Farben und zählen geübt. Eine rote Wäscheklammer, 2 Gelbe Wäscheklammern, 2 blaue Wäscheklammern und 3 grüne Wäscheklammern... Das zog sich durch die ganze Vorschulzeit. Die fingen dann auch an mit den Wäscheklammern zu rechnen. Waren ja genug da. Das war spielerisch und trotzdem haben beide (vielleicht auch deswegen, vielleicht Zufall), bereits veritabel rechnen können bei der Einschulung.
Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.