Wenn Du es beruflich brauchst bleib beim MacBook.
Mit dem iPad kannst Du keine Maus nutzen.
Speicher-Anschluß funktioniert nicht gut oder nur über Umwege.
Und für mich der Killer: Software läuft nicht auf dem iPad, wenn es die nicht als App gibt und da kann der Funktions-Umfang anders sein als beim Programm.
Ganz abgesehen davon finde ich das iPad zu klein um wirklich darauf zu arbeiten, für ab und an nutze ich meins, mit einer Bluetooth-Tastatur, aber nur für Mails auf Reisen und kleinere Arbeiten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegumgum
El Rey de Los Chingones
Was glaubst Du denn wäre besser mit dem iPad?
Ich kenne Grafiker die lieber mit dem iPad-Pro arbeiten, aber alle anderen Appler - Fotografen, Werber etc. pp. nutzen lieber den Mac. Als Book iMac oder Mac Pro. Mir wäre beim MacBook der Bildschirm auch noch zu klein, aber ich arbeite sowieso mit zwei Bildschirmen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegumgum
El Rey de Los Chingones
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegumgum
El Rey de Los Chingones
Nochmal, es soll ja nur ein Zusatzgerät werden. Die Hauptarbeit wird weiterhin auf dem (großzolligen) Windowsrechner zuhause stattfinden. Ich möchte eben va was für die „Jackentasche“ (Ranzen halt).
Vom Format her wären also pad und macbook egal, da beide um 13“ rum.
Vom Speicher her wär mir tatsächlich auch die 128 beim Macbook eher zweitrangig, da die Daten ja auf dem Server gespeichert sind und ich nur ein „Abspielendgerät“ brauche. Ich verstehe aber auch die Argumentation, dass es dann eben ein recht dürftiger PC-Ersatz wäre.
WebDAV spricht nun wiederum eher fürs Macbook (da klappt die umgekehrte Synchronisation auch, aufm pad nicht so).
Der Stift dagegen eher fürs iPad. Vermutlich ist aber auch das Touch günstiger für eine schnelle Handhabe.
Menno ...
edit: sorry ich hab jetzt elrey und gurkentruppe als eine Person verwechselt. Aber für beide von euch stehen in diesem Post eigentlich Antworten.
Also wenn sich abzeichnet, dass es dann regelmässig Ärger mit der Synchronisation gibt, spricht das schon SEHR für MacBook. *find*
Ja, tablet gibts mit externer Tastatur, aber ich (!) fände die ungut, wenn ich mehr zu schreiben hätte. Mal eine Kleinigkeit, mal schnell was unterwegs zusammentipseln, klar. Aber wenn das dann auch zumindest in der Schule das Arbeitsgerät sein soll, dann wär das eher nix für mich. Ist halt Geschmackssache.
Maja mit Mäusen: Technikerin (02/01), Künstlerin (12/02), Sportler (03/05)
Learn as if you were to live forever, live as if you were to die tomorrow.
M.Gandhi.