Ja. Ich sehe da einen eindeutigen Zusammenhang. Das Ordnungsamt ist hoffnungslos unterbesetzt, hier wird genau nix kontrolliert. Und natürlich kann man dann locker jemanden über den Haufen fahren / in den Garten k.....n / mit 50 Sachen durch die Spielstraße heizen. Was soll denn passieren?
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, das zu glauben. Ich bin in den letzten 3 Jahren über 15000 km mit dem Rad gefahren. E-Bike. Ich habe weder einen Fußgänger angefahren noch habe ich das jemals bei anderen gesehen.und es sind hier viele Radfahrer unterwegs.
Mal ne Kollision, ok, kann passieren. Aber jede Woche und dann auch noch mehrmals?![]()
nö, im Ort, da wo Straßenverkehr ist haben wir tatsächlich hinreichend gute Radwege. Das ist tatsächlich ausserorts. Feldwege, Spazierwege, Kombinierte Wege, so wie der Uferweg am Main. Da wo man halt gemütlich spazieren geht.
Gestern nachmittag fuhr ich z.b. einen Feldweg. Vater, 1 Kind, 1 Kinderwagen, 2 Doggen. Kinderwagen quer auf dem Feldweg, mit dem anderen Kind irgendwas auf dem Feld angeguckt. Die beiden Doggen an Schleppleinen freilaufend. Ich klingle von weitem - keine Reaktion. Ich drossle wegen der Hunde sehr frühzeitig die Geschwindigkeit, klingle wieder. Er guckt zu mir hin - und wendet sich wieder seinem Kind zu
Ich fahre bis an den Kinderwagen und bleibe stehen. Er, Kinderwagen und die Hunde, der Weg war dicht. Von der andern Seite kam auch ein Radfahrer an - wir guckten uns fragend an.
Ich sprach den Mann an, ob er bitte mal die Hunde an die Leine und den Kinderwagen an die Seite schieben könnte. Da meint der doch glatt: Fahren Sie doch einfach vorbei. Und schob widerwillig den Kinderwagen einen halben Meter weg, ich schob mein Rad vorbei. Der andere Radfahrer sagte noch irgendwas unfreundliches zu dem Mann. Wahrscheinlich schreibt der jetzt in einem andern Forum über die Rüpelradfahrer. Und nein, an zwei Hunden, wo jeder über ein Zentner wiegt fahr ich nicht einfach so vorbei.
Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.
Ach so, der Main ist am Wochenende für Spaziergänger gesperrt? Die dürfen also nicht? Und ja wir meiden den Weg durchaus gelegentlich. Aber grundsätzlich ist das ein Weg, der für alle freigegeben ist.
Mit dem gleichen Argument kann man ja auch Radlern sagen, sie sollen einfach auf andere Wege ausweichen, wenn ihnen auf der Straße zuviel Autoverkehr ist.
Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.
Was soll das denn? Wenn es mir irgendwo zu voll ist, mecker ich nicht drüber sondern gehe woanders.
Und wenn es mir als Radfahrer irgendwo zu voll ist, fahre ich woanders her. Soll ich mich durchquetschen, nur weil Ich da fahren darf?
Außerdem habe ich nicht argumentiert, sondern gefragt, warum du da her läufst. Ist mir leider unverständlich.
Da fällt mir noch was anderes ein was auch Abhilfe schaffen kann. https://www.focus.de/auto/news/ueber..._11357731.html