https://www.google.com/search?q=thon...Ezx4nCEQYvspSM
Wir haben 2 von denen. Gibts auch mit Arm.
https://www.google.com/search?q=thon...Ezx4nCEQYvspSM
Wir haben 2 von denen. Gibts auch mit Arm.
Wir haben einen Eichentisch mit schwarzen Metallfüssen und jetzt eine solche Bank https://www.koinor.com/produkte/dinner-sofas/schwof/ bestellt mit einem Kissen für einen dritten Sitzplatz. Sehr bequem, aber ich denke nichts für Kinder, da der Bezug nicht waschbar.
Wir haben unterschiedliche Stühle in grau und schwarz zu einem 60 Jahre Holztisch.
Im Laufe der Jahre zusammen gesammelt, hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht viel weiter.
2 graue gepolsterte, 2 schwarze Leder Hochlehner, 1 schwarzer Holzstuhl mit Lehne, so rund, ein schwarzer mit Rückenlehne der ein bisschen asymmetrisch ist (aber sehr bequem) und ein moderner aus grauem Plastik. Jeder hat seinen Lieblingsstuhl.
Die Hochlehner gefallen uns nicht mehr so gut, aber wir warten bis wir die richtigen finden.
Den Esszimmertisch aus dunklem Holz haben wir von meiner Oma geerbt. Dazu haben wir uns vor über 10 Jahren diese Stühle gakauft, waren damals ziemlich in: https://www.blue-wall-design.de/home...dward-HB/2/19/
Würde ich aber nicht nochmal nehmen. Ohne Kissen mit kurzen Hosen/Rock wird es schnell unbequem und drückt und man bekommt so schlecht Krümel aus den Ritzen.
In der Küche haben welche in der Art: https://www.home24.de/produkt/freisc...set-braun-5754 , allerdings aus Kunstleder. Eigentlich nicht schlecht, aber da bleiben die Krümel auch gerne in der Ritze stecken.
Und irgendwie können wir (oder die vielmehr die Kinder) nicht essen ohne zu krümeln. Nach dem Frühstück kann ich unter dem Tisch noch eine ganze Mahlzeit zusammenfegen
Zwei von drei Kindern nutzen in der Küche auch noch ihre mitwachsenden Hochstühle.
Hm, also ich könnte meinen schweren Holztisch so lang ausziehen, ist aber eher selten. Und da stehen Leder-Schwinger dran die du nicht magst. Bin also eher keine Hilfe.Bänke mag ich nicht. Mich nervt das durchrutschen und nicht mehr raus kommen und man kann die Bank weniger flexibel nutzen als Stühle.
Wir haben welche von hussl https://www.hussl.at/site/stuehle st6n
Ich mag die Stühle sehr, sie werden auch in der Gastronomie eingesetzt und sind absolut robust. Dazu haben wir einen langen, dunklen Antiktisch
Ich hab von Ikea Polsterstühle, den Hendriksdal. Bezug ist abnehmbar und waschbar.
Früher hatte ich eine Bank, die Kinder lagen da gerne drauf zum Wachwerden vor Kiga/Schule.
Ich brauche jetzt eigentlich neue Stühle, aber meine Katze geht an den Bezug der jetzigen, ich hab Angst, dass sie das mit neuen auch macht.
Die Schalenstühle gefallenen mir nur optisch, zum sitzen finde ich die unbequem. Ich mag höhere Rückenlehnen und Polsterstühle, wir sitzen viel in der Küche.
[QUOTE=salvadora;29156647]Da könnte mir auch was
Da sieht man sie nochmal besser https://www.parkett-agentur.de/moebe...arbig-lackiert