Super!
Ich bin dieses Jahr auch so früh fertig wie sonst nie. Und dabei sind meine Kinder schon 20 und 14.Der Große hat seine Kalendertüten am Sonntag schon mit zum Studienort genommen, weil er erst zu Weihnachten wieder bei uns sein wird. Und für den Jüngeren muss ich nur noch befüllen, den Inhalt hab ich zusammen.
Und ich bin auch schon in Vorfreude auf Advent und Weihnachten und würde am liebsten jetzt schon mit dem Schmücken anfangen. Ein bisschen gedulde ich mich aber noch, zumindest bis Totensonntag.
Bisher hab ich nur Ideen.
Aber da Nr 1 und 3 eh auf den ewig gleichen Schokokalender bestehen und nur Nr 2 etwas "Ausgefallenes" will (was auch passt, sie hat mitten im Advent Geburtstag), hält sich der Aufwand in Grenzen. Ich hab Stoffsäckchen gekauft, samt Schnur zum Aufhängen.
Rein kommen:
Ein Scherz-Quizfragen Spiel (das wird aufgeteilt, ev jeden Tag eine Karte)
einige japanische Süßies (sie ist Riesen Japan Fan, lernt dzt die Sprache)
vermutlich 3 Paar Socken (als Einzelstücke)
eine spezielle Lego-Figur
Den ersten Schwung Kekse haben wir am WoE gebacken, am Esstisch steht die Weihnachtsdeko. Morgen und am kommenden WoE folgen die nächsten Kekse (ab dem 1. Advent sind sie zum Verzehr freigegeben), am WoE auch der Adventkranz und die restliche Weihnachtsdeko.
Ich mag Weihnachten!
Maja mit Mäusen: Technikerin (02/01), Künstlerin (12/02), Sportler (03/05)
Learn as if you were to live forever, live as if you were to die tomorrow.
M.Gandhi.
Das große Kind besteht auch noch auf einen Kalender, aber die Füllung wird immer schwieriger. Mir fehlt noch einiges.
Deko gibt es nicht vor totensonntag. Aber wie jedes Jahr wird der heutige Feiertag zum Plätzchen backen genutzt.
Ich hätte hier dann auch sehr aufgeregte KinderDie Füllungen liegen aber schon bereit. Ein Mal Playmobil und Schleich und Süßigkeiten und ein Mal Kosmetik und Süßigkeiten. Aufgefüllt mit Stickern, Rotbäckchensaft und Armbändern. Das Baby bekommt einen gekauften, weil mir gar nicht so viel einfällt, die großen Kinder aber natürlich möchten, dass er auch einen bekommt.
Ich bin schon voll in Weihnachtsstimmung. Geschenke sind jetzt alle besorgt, meine Backliste steht und dekoriert haben wir drinnen auch schon. Die Fenster machen wir dann nach Totensonntag. Ich genieße die Vorweihnachtszeit dieses Jahr sehr. Vermutlich das erste und für lange Zeit letzte mal komplett ohne Arbeitsstress.