We can choose to see the best in one another.
Barack Obama, 11/9/16
Wenn ihr Großhirn mit der Amygdala eines Pubertisten diskutiert, kann das nur schief gehen!
aus einem Vortrag der hiesigen Erziehungsberatung 11/13/19
Mag ja sein. Aber als Unternehmen muss ich doch wissen, wie hoch meine Verbindlichkeiten sind.
Ist das für dich so gar nicht nachzuvollziehen? Betrifft das wirklich alle Mitarbeitenden in eurem Unternehmen oder nur einige ATler oder einzelne MAs?
Mag ja sein, dass das bei euch so gehandhabt wird und dass es bisher funktioniert. Aber ungewöhnlich finde ich es dennoch. Es sei denn es handelt sich um ein Nichtdeutsches Unternhmehmen, das seinen Sitz in irgendeinem Staat hat, das eine solche Praxis duldet.
We can choose to see the best in one another.
Barack Obama, 11/9/16
Wenn ihr Großhirn mit der Amygdala eines Pubertisten diskutiert, kann das nur schief gehen!
aus einem Vortrag der hiesigen Erziehungsberatung 11/13/19
ich bin selbstaendig, somit nehm ich frei, wann ich will :-).
Beim Gatten ist es anders: der Resturlaub verfaellt bzw kann er nie mehr als die 22 Tage Urlaub ansammeln, die ihm pro Jahr zustehen. Ist ein etwas komplizierteres System, bloed zu erklaeren. Somit kann er aber Tage mitruebernehmen ins neue Jahr.
Letztes Jahr hatte er 4 Monate zusaetzlich frei zum normalen Urlaub, das war die Haelfte der Ueberstunden aus 2017. Da gabs ein grosses Projekt, den AG hats null interessiert (nur gedraengt, dass die Arbeit eben gemacht wird) und normalerweise gibts weder Auszahlung noch echtes "abfeiern", allerdings auch nie soviele Uebrstunden. Aber der Gatte hat das bis ganz oben eskalieren lassen, da er unter Druck gesetzt wurde das Projekt zu machen und das war dann die Einigung. Aber das passiert nie wieder. Die noch verbliebenenen 60 Ueberstunden aus einem Projekt im Sommer feiert(e) er nun halb ueber Thanksgiving und Weihnachten ab.
Das mit den Überstunden kann bei uns auch passieren.
Aber die sind dann genehmigt und müssen nach einem Jahr genommen werden, sonst werden sie ausbezahlt.
Als ich 20 Stunden gearbeitet habe, kam ich aber auch auf so eine Zahl:
Ich habe mit genehmigten Überstunden zwei Monate lang Vollzeit gearbeitet und hatte so damit auch Überstunden für zwei Monate gesammelt. Ich habe dann so ein halbes Jahr lang mit einer 4-Tage-Woche gearbeitet und die restlichen Überstunden am Stück genommen.
Meine Vorgesetzte hat mal vier Wochen Überstundenurlaub am Stück genommen, das war ein Jahr im Voraus geplant.
Urlaubsanspruch: Einige meiner Kolleginnen sind jetzt in Urlaub geschickt worden, damit sie mal von ihrem Urlaubstage"berg" runterkommen. Das hat auch was mit Fürsorge zu tun. Sie hatten ein halbes Jahr lang Zeit, das selber zu gestalten und jetzt ist halt der Zwang da.
___________________________________
Das Böse sind falsche Entscheidungen.
Urlaub bis 30.3. des Folgejahres. Überstunden nimmt man nach Absprache als Flextime - eher zeitnah. Wir haben Vertrauensarbeitszeit, erfassen in einem System.
Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.
Mein AG achtet da überhaupt nicht - ich habe aus dem letzten Jahr um die 14 Tage Urlaub übrig, dieses Jahr schaut es genauso aus. Allerdings nicht aus Überstunden, sondern weil ich keinen Urlaub gebraucht habe.
Überstunden würde ich zeitnah abbummeln - oder mir auszahlen lassen (wäre mir lieber).
Urlaub muss bis 31.03 des Folgejahres genommen werden, lieber wird es aber gesehen, wenn er bis 31.12 weg ist.
Klappt halt nie.
Kollegen, die keine Schicht arbeiten, "dürfen" 160 Überstunden machen, dann muss abgefeiert werden oder zumindest keine weiteren dazu kommen.
Kollegen in Schichtarbeit, 80 Stunden.
Ins Minus dürfen wir mit bis zu 16 Stunden gehen.
Minus hat allerdings kaum einer, Überstunden dafür schon.
Worauf bei uns sehr geachtet wird, ist dass niemand mehr als 10 Stunden am Tag arbeitet. Eine Minute drüber bedeutet eine Abmahnung.
Wie dein AG dem Arbeitszeitgesetz nachkommen will, ist mir schleierhaft: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__16.html Ich gehe mal davon aus, dass bei euch keiner meldet, wenn er mehr als 8 Stunden pro Tag arbeitet, oder?